
In der aktuellen Situation während der Koronapandemie hat der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kein Verständnis für Champions-League-Spiele und sieht auch eine mögliche Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele als „kritisch“ an. Dieser Wettbewerb sendet das „falsche Signal“, sagte Lauterbach in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im Hinblick auf die bevorstehenden Ko-Spiele in der höchsten Fußballklasse. „Wir sollten alle auf Reisen verzichten, der Kanzler hat auch diesen Appell gemacht, und um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht, warum wir eine Ausnahme für einen professionellen Zirkus machen sollten.“ Es besteht die Gefahr der Einschleppung des Virus.
Anzeige
Der SPD-Politiker kann nicht verstehen, dass die Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in wenigen Monaten stattfinden werden. „Im Sommer werden wir an vielen Orten in Europa immer noch große Probleme haben und immer noch eine hohe Anzahl von Fällen haben. Im Sommer wird der letzte Kampf dieser ersten Impfrunde in Deutschland stattfinden.“ sagte Lauterbach und wies darauf hin, dass die Olympischen Spiele besorgt waren, dass es Athleten aus Ländern gibt, „die noch am schlimmsten sind – Afrika oder Lateinamerika“.
Was Lauterbach an IOC-Präsident Thomas Bach stört, ist, dass er keinen Plan B entwickelt. „Er sagt einfach: Wir werden es tun – und damit überschreibt er praktisch den internationalen Notfall. Diese Haltung ist nicht gerade bescheiden und tut es nicht passen in die Haltung, die der Sport beispielhaft darstellen sollte „, sagte der Politiker, der auch gegen eine Impfung ist. „Natürlich kannst du es trotzdem tun, aber es wäre nicht sehr vorbildlich.“