Allgemein

Ehefrau des Drogenlords „El Chapo“ in den USA festgenommen

Washington. Die Frau des mexikanischen Drogenlords Joaquín „El Chapo“ Guzmán wurde in den USA festgenommen. Emma Coronel Aispuro wurde am Montag am Flughafen Washington Dulles im Bundesstaat Virginia wegen Vorwürfen des internationalen Drogenhandels festgenommen, teilte das US-Justizministerium mit. Der 31-Jährige hat sowohl die mexikanische als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Sie soll am Dienstag vor einem Bundesgericht in Washington erscheinen. Coronel wird vorgeworfen, ihrem inzwischen inhaftierten Ehemann bei der Führung seines milliardenschweren Drogenkartells geholfen zu haben.

Sie soll an einer Verschwörung zum Schmuggel von Kokain, Meth, Heroin und Marihuana in die USA teilgenommen haben. Darüber hinaus hat Coronel 2015 Guzmáns spektakuläre Flucht aus einem mexikanischen Gefängnis erfunden.

Coronel spielte eine Schlüsselrolle bei „El Chapos“ Ausbruch

Der Verlauf des Ausbruchs genießt einen zweifelhaften legendären Status: Guzmán stapelte sich durch eine Öffnung unter seiner Dusche in der Zelle und erreichte dann die Freiheit über einen 1,6 Kilometer langen Tunnel, der speziell für ihn mit einem Motorrad auf Schienen ausgestattet war. Die Vorbereitungen für seine Flucht waren nicht nur akribisch, sondern auch teuer, so die Staatsanwaltschaft. Und seine Frau spielte dabei eine Schlüsselrolle.

Sie soll mit Guzmáns Söhnen und einem Zeugen zusammengearbeitet haben, der jetzt mit den US-Behörden zusammenarbeitet. Es ging darum, den Bau des Tunnels zu fädeln, durch den der kluge Drogenboss aus dem Hochsicherheitsgefängnis Altiplano entkommen konnte, um nicht in die USA verlegt zu werden. Teil des Plans war der Kauf von Land in der Nähe des Internierungslagers sowie von Waffen und einem gepanzerten Lastwagen. Guzmáns Handlanger hatten ihm auch eine Navigationsuhr zugespielt, „um seinen genauen Standort zu bestimmen und so den Tunnel mit einem für ihn zugänglichen Einstiegspunkt zu bauen“, hieß es in den Akten.

„El Chapo“ und Coronel haben Zwillingstöchter

Nachdem er später zum Polizeinetz zurückgekehrt war, soll seine Frau an der „Planung einer weiteren Gefängnispause“ beteiligt gewesen sein, wie das Justizministerium angekündigt hatte. Gleichzeitig soll sie die mexikanische Regierung aufgefordert haben, die Haftbedingungen für ihren Ehemann zu verbessern. Guzmán wurde im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er 2019 zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Coronel hatte regelmäßig an seinem Prozess teilgenommen, obwohl Zeugen sie mit seinen Gefängnisausbrüchen in Verbindung brachten. Nach seiner Verurteilung startete Coronel in seinem Namen eine Modelinie.

In ihrer Jugend war sie als Schönheitskönigin aktiv. Sie soll seit mindestens 2007 mit Guzmán zusammen gewesen sein, der mehr als 30 Jahre älter ist als sie, und die beiden haben Zwillingstöchter, die 2011 geboren wurden.

Coronels Vater Inés Coronel Barreras ist ebenfalls am Drogenhandel beteiligt. 2013 wurden er, einer seiner Söhne und andere Männer in einem Lagerhaus mit großen Mengen Marihuana festgenommen. Monate zuvor hatte das US-Finanzministerium Coronels Vater wegen seiner Drogengeschäfte Sanktionen auferlegt.

Coronel ist schon lange bei uns

Guzmáns Sinaloa-Kartell war während seiner 25-jährigen Amtszeit für den Schmuggel von Bergen von Kokain und anderen Drogen in die Vereinigten Staaten verantwortlich, wie die jüngsten Aufzeichnungen der Staatsanwaltschaft belegen. Dementsprechend hatte seine „Armee der Mörder“ den Befehl, jede Person, die ihm im Weg stand, und seine Bande zu entführen, zu foltern und zu ermorden.

Guzmans Frau war „seit ihrer Kindheit“ in den Drogenhandel verwickelt, sagte Mike Vigil, ehemaliger Chef der internationalen Operationen bei der US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörde gegen Drogen. „Sie kennt das Innenleben des Sinaloa-Kartells.“ Es könnte sein, dass Coronel einer Zusammenarbeit mit den Behörden zustimmt, fügt Vigil hinzu. Ihre Zwillinge sind eine große Motivation dafür.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Schreibe einen Kommentar