Allgemein

Die Bahn hält nördlich von Frankfurt an

Die Deutsche Bahn reagiert auf den Sturm mit manchmal starken Schneefällen, Schneeverwehungen, Gewittern und Eisregen und storniert am Sonntag zahlreiche Fernverbindungen. Einige der Routen sind für den ganzen Tag festgelegt, andere bis auf weiteres. Einige Verbindungen wurden am Nachmittag wieder aufgenommen. Aber auch am Montag sollte es weitere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr geben.

Auch am Montag sind Wertminderungen nach Angaben der Deutschen Bahn zu erwarten. Derzeit ist der Zugverkehr nördlich von Frankfurt fast zum Erliegen gekommen, laut Deutsche Bahn sind alle Verbindungen bis auf weiteres eingestellt.

Grenzverkehr ausgesetzt – Wirkung bis Montag

Der Grenzverkehr in die Niederlande ist ebenfalls vorerst eingestellt, teilte der Zug am Sonntagmorgen mit. Dies gilt sowohl für Reisen ab Köln in Nordrhein-Westfalen als auch für Reisen zwischen den Hauptstädten Berlin und Amsterdam. Gelegentliche Fahrten auf anderen Strecken können je nach Wetterlage hinzugefügt werden.

Video

Beginn des Winters in Deutschland – Schnee, Eis und meterhohe Verwehungen

Der erwartete Schneesturm traf insbesondere Mitteldeutschland – und es ist noch nicht vorbei. © dpa

Fernverbindungen am Sonntag, den 7. Februar abgesagt:

zwischen Hamburg und Kiel zwischen Hamburg und Lübeck zwischen Hamburg und Westerland IC zwischen Bremen und Norddeich-Mole IC zwischen Münster (Westfalen) und Norddeich-Mole

Fernverbindungen, die bis auf weiteres eingestellt sind:

Zwischen Berlin und Hannover Zwischen Berlin und Köln Zwischen Berlin und Erfurt Zwischen Berlin und Frankfurt Zwischen Berlin und München Zwischen Hamburg und Dortmund / Köln Zwischen Hamburg und Hannover Zwischen Hamburg und Frankfurt Zwischen Hamburg und München Zwischen Dresden und Hannover Zwischen Dresden und Frankfurt Zwischen Dresden und Köln Zwischen Dresden und Leipzig ICE zwischen Frankfurt und Amsterdam IC zwischen Berlin und Amsterdam

Darüber hinaus wird das Angebot auf einigen Strecken bis mindestens Mittag am Sonntag ausgedünnt.

Weniger Züge oder Stornierungen erwartet:

zwischen Frankfurt und Erfurt begrenztes Angebot mindestens bis Mittag zwischen Frankfurt und Dortmund zwischen Kassel, Würzburg und München zwischen Kassel, Frankfurt und Stuttgart zwischen Köln, Kassel, Erfurt und Gera

Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass Fahrkarten, die Sie zum Reisen zwischen dem 6. und 8. Februar berechtigen, bis Sonntag, den 14. Februar, flexibel genutzt werden können. Wer dies nicht braucht, bekommt sein Geld kostenlos zurück. Sitzplatzreservierungen können kostenlos umgebucht werden.

Schneefall in Münster: Lokale Einschränkungen auch im lokalen Verkehr

Je nach Wetterlage kann es in den nächsten Stunden zu zusätzlichen Stornierungen kommen.

Es gibt auch lokale Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Die Städte Münster und Dortmund haben den Busverkehr vorerst vollständig eingestellt – nachdem innerhalb kürzester Zeit bis zu 30 Zentimeter Neuschnee gefallen waren. „Schnee und rutschige Straßen machen eine sichere Fahrt unmöglich“, teilte das Münsterner Stadtwerk am Sonntagmorgen mit.

Der lokale Verkehr in Westfalen wurde weitgehend eingestellt

Aufgrund des Schneesturms hat die Deutsche Bahn mit wenigen Ausnahmen auch den Nahverkehr in Westfalen eingestellt. Wie das Unternehmen am Sonntag bekannt gab, werden die folgenden Linien aufgrund der Wetterbedingungen bis auf Weiteres gestrichen: RE2, RE17, RE18, RE42 sowie zahlreiche Regional- und S-Bahn-Linien. Darüber hinaus gab es Freileitungsfehler auf den Strecken zwischen Duisburg und Krefeld, Hagen und Wuppertal, Witten und Hagen sowie Duisburg und Essen. Zugfahrten sind derzeit auf den betroffenen Streckenabschnitten nicht möglich, es kommt zu Verspätungen und Teilstornierungen. „Bisher haben wir leider keine Informationen über die Dauer der Störung“, hieß es am Sonntagnachmittag.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Schreibe einen Kommentar