Freizeit Kultur und Tourismus

  • Vietnamesischer Botschafter verleiht Thuzas Tochter bedeutungsvollen Namen

    Vietnamesischer Botschafter verleiht Thuzas Tochter bedeutungsvollen Namen Bào Ngoc heißt die fünf Wochen alte Tochter der beiden Elefanten Thuza und Voi Nam im Zoo Leipzig. Das am 20. Dezember 2022 geborene Elefantenjungtier hat am 2. Februar 2023 im Beisein des vietnamesischen Botschafters Vu Quang Minh und dessen Frau Nguyen Minh Hanh seinen Namen erhalten. © Zoo Leipzig Der Botschafter hat den von ihm vorgeschlagenen Namen, der Kostbarer Juwel bedeutet, für den Elefantennachwuchs selbst enthüllt und die Patenschaft für das jüngste Herdenmitglied übernommen. Auch Finanzbürgermeister Torsten Bonew und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke wohnten der Zeremonie zur Enthüllung des Namens bei. Das…

  • Leipziger Auwald – ein Biodiversitätshotspot an der Belastungsgrenze?

    Leipziger Auwald – ein Biodiversitätshotspot an der Belastungsgrenze? Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt das Projekt Lebendige Luppe 18 bis 20 Uhr zu einem Online-Informationsabend ein, um über aktuelle Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Begleitforschung zu informieren. Dabei stellen Prof. Dr. Christian Wirth, Dr. Stefanie Henkel und Annalena Lenk aus der Abteilung Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität der Universität Leipzig Interessantes und Relevantes aus der aktuellen Forschung im Leipziger Auwald vor. Schwerpunkte bilden neben den Forschungsarbeiten am Leipziger Auwaldkran die Ergebnisse der Baumbestanderfassung auf den Untersuchungsflächen im Projektgebiet der Lebendige Luppe und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Eichenverjüngung. Im Anschluss an den Vortrag besteht…

  • Erhöhter Verkehr rund um DFB-Pokalspiel von RB Leipzig am 1. Februar 2023

    Erhöhter Verkehr rund um DFB-Pokalspiel von RB Leipzig am 1. Februar 2023 Rund um das DFB-Pokalspiel zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim am Mittwoch, 1. Februar 2023, 18 Uhr, muss der Verkehr im Umfeld der Arena organisiert werden. Red Bull Arena Leipzig © GEPA Pictures Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Gleiches gilt für die Halteverbote aufgrund des Schienenersatzverkehrs für die gesperrte Waldstraße. Sperrkreis Wie bisher wird im Waldstraßenviertel der Sperrkreis zur Sicherung der Rettungswege eingerichtet: Von 15 bis 18 Uhr werden das westliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch die aktuell ohnehin gesperrte Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße,…

  • Tag der offenen Tür in den Grassi-Museen

    Tag der offenen Tür in den Grassi-Museen Am Sonntag, 5. Februar 2023, öffnen die drei Museen im Grassi ihre Türen – auch jene, die für Besucherinnen und Besucher sonst verschlossen bleiben. Vom Keller bis zum Dachgeschoss stellen die Grassi-Museen für Angewandte Kunst, für Völkerkunde und für Musikinstrumente beim Tag der offenen Tür ihre Museumsarbeit vor und geben Einblicke hinter den Kulissen. © Punctum / Alexander Schmidt Geheime Schubfächer in Möbeln entdecken, in der gläsernen Werkstatt mit Emaille experimentieren, einen Blick auf die Entstehung der Polster-Ausstellung werfen oder hoch hinaus gehen zur Dachbekrönung des Museums: Das Programm ist vielfältig, bietet Rundgänge…

  • Ab 30. Januar 2023 online und im Verkauf: Der Winterferienpass für den besonderen Ferienspaß

    Ab 30. Januar 2023 online und im Verkauf: Der Winterferienpass für den besonderen Ferienspaß Die Winterferien stehen vor der Tür und mit ihnen der beliebte Winterferienpass der Stadt Leipzig. Pünktlich zum Auftakt stehen die Angebote ab Montag, dem 30. Januar 2023 online und als Heft zur Verfügung. Workshop im Leipziger Kindermuseum © Eva Lusch Dank der praktischen Online-Darstellung www.leipzig.de/ferienpass kann man sich schnell informieren und nach den unterschiedlichsten Interessen bequem filtern. Der Verkauf des gedruckten Heftes startet am selben Tag. Das Ferienpassheft enthält in bewährter Weise unter anderem die kostenlose Ferienfahrkarte, die Kontaktdaten aller Ansprechpartner, einen Coupon zum Besuch des…

  • Vortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig

    Vortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig Zum diesjährigen Vortragsabend Gesang lädt die Schola Cantorum Leipzig am 27. Januar 2023 in den Festsaal der Stadtbibliothek ein. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig und der Klavierklassen der Bachakademie. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi, Claude-Michel Schönberg und anderen. Zeit und Ort Freitag,  27. Januar 2023, 18 Uhr Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11 04107 Leipzig Weitere Informationen schola-cantorum.de

  • Verkehrseinschränkungen rund um Fußballspiel zwischen RB Leipzig und FC Bayern München am 20. Januar 2023

    Verkehrseinschränkungen rund um Fußballspiel zwischen RB Leipzig und FC Bayern München am 20. Januar 2023 Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München am Freitag, dem 20. Januar 2023, 20:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Red Bull Arena Leipzig © GEPA Pictures Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Gleiches gilt für die Halteverbote aufgrund des Schienenersatzverkehrs für die gesperrte Waldstraße. Besucher/-innen werden zudem um das Freihalten der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Sperrkreis Im östlichen und westlichen Waldstraßenviertel wird ein Sperrkreis zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Straßen und Sicherung der…

  • Verkehrseinschränkungen rund um Fußballspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München am 20. Januar 2023

    Verkehrseinschränkungen rund um Fußballspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München am 20. Januar 2023 Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München am Freitag, dem 20. Januar 2023, 20:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Red Bull Arena Leipzig © GEPA Pictures Über Halteverbote in der Goyastraße und der Eitingonstraße werden die Rettungswege freigehalten. Gleiches gilt für die Halteverbote aufgrund des Schienenersatzverkehrs für die gesperrte Waldstraße. Besucher/-innen werden zudem um das Freihalten der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Sperrkreis Im östlichen und westlichen Waldstraßenviertel wird ein Sperrkreis zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Straßen und Sicherung der Rettungswege…

  • Partner Pferd 2023

    Partner Pferd 2023 Eine einzigartige Mischung aus Sport, Show und Expo – das erleben Besucherinnen und Besucher vom 19. bis 22. Januar 2023 auch zum 25. Jubiläum der Partner Pferd auf dem Leipziger Messegelände. © Tom Schulze Weltcup-Qualifikation in drei Disziplinen Gleich in drei Pferdesportdisziplinen geht es in Leipzig um Punkte für die FEI World Cups™, und zwar im Springreiten, Gespannfahren und Voltigieren. Internationale Prüfungen für Nachwuchspferde sowie junge Talente im Sattel und Lokalmatadoren runden das Programm ab. „Jedes Jahr erfreuen wir uns einer der besten Besetzungen der Weltcup-Qualifikationen dieser Weltklasse-Serie. Jeder, wirklich jeder will nach Leipzig kommen und das…

  • Winterferien-Programm 2023 im Naturkundemuseum Leipzig

    Winterferien-Programm 2023 im Naturkundemuseum Leipzig Immer wieder neue Themen rund um den Winter und die Tierwelt gibt es im Naturkundemuseum zu entdecken! Besucherinnen und Besucher profitieren vom Ferienpass. © Pixabay Winterferienprogramm – alle Termine Eine Anmeldung für alle unsere Winterferienveranstaltungen ist erforderlich unter:service.naturkundemuseum@leipzig.de oder unter 0341-98221-13 (montags 11:30 – 13:30 Uhr, mittwochs 13:30 – 15:30 Uhr) Alles Weiß – Wie überwintern Tiere eigentlich? Dienstag, 14.02., 09:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr Freitag, 17.02., 09:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr Dienstag, 21.02., 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr Freitag, 24.02., 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr Was machen Tiere, wenn der…