
Verbesserte Mobilfunknetze: Ein Vorteil für den Landkreis Leipzig
23.04.2025 – 10:56
Deutsche Telekom AG
Berlin, 23. April 2025
Die Deutsche Telekom AG, ein führender Anbieter im Bereich Telekommunikation, hat kürzlich erhebliche Fortschritte in der Mobilfunkversorgung des Landkreises Leipzig bekanntgegeben. Diese Verbesserungen haben nicht nur technische Vorteile, sondern tragen auch zur Stärkung der gesamten Gemeinschaft bei.
In den letzten Monaten wurde ein Standort in der Kommune Machern optimiert, um die LTE-Versorgung zu erweitern. Dies stellt einen wichtigen Schritt dar, sowohl für die Mobilfunkabdeckung als auch für die bereitgestellte Bandbreite, die für schnelle Internetverbindungen notwendig ist. Die LTE-Technologie ermöglicht schnellere Datenübertragungen, was insbesondere für berufliche Anwendungen und Home-Office-Arbeiten von großer Bedeutung ist.
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Telekom, erklärt, dass der Bedarf an mobilen Datendiensten stetig zunimmt – mit einem Anstieg von rund 30 Prozent jährlich. „Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, betont er. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig eine zuverlässige Mobilfunkverbindung für die moderne Gesellschaft geworden ist, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Aktuell betreibt die Telekom im Landkreis Leipzig stolze 121 Mobilfunkstandorte, mit einer Haushaltsabdeckung von etwa 99 Prozent. In den kommenden drei Jahren sind zudem weitere 17 Standorte geplant, um die bestehende Infrastruktur weiter zu stärken. Zusätzlich sind Erweiterungen an 59 Funkmasten mit neuen LTE- oder sogar 5G-Technologien in Arbeit.
Ein zentraler Aspekt bei diesem Ausbau ist die Zusammenarbeit mit den Kommunen sowie den Eigentümern von Grundstücken. Diese Kooperation ist unerlässlich, um die notwendigen Flächen für neue Mobilfunkstandorte zu sichern. Die Deutsche Telekom ermutigt Grundstückseigentümer, die einen Standort zur Verfügung stellen möchten, sich über die Deutsche Funkturm GmbH zu melden, die für den Bau und die Verwaltung der Mobilfunkstandorte verantwortlich ist.
Die stetige Verbesserung der Mobilfunkversorgung hat auch breite gesellschaftliche Auswirkungen. Schnelles Internet ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens und stellt sicher, dass die Einwohner im Landkreis Leipzig Zugang zu digitalen Dienstleistungen haben. Ob in der Bildung, im Gesundheitswesen oder in der Wirtschaft – eine stabile Mobilfunkverbindung fördert die Integration und die Teilhabe aller Bürger an der digitalen Welt.
Darüber hinaus können interessierte Bürger die Verfügbarkeit von Mobilfunkdiensten an ihrem Wohnort unter www.telekom.de/netzausbau überprüfen und sich über den Fortschritt des Netzausbaus informieren. Die Telekom bleibt weiterhin bestrebt, ihre Netzwerkinfrastruktur auszubauen und zu modernisieren, um die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich zu erfüllen.
Für weitere Informationen können sich Medienvertreter an Georg von Wagner unter der Telefonnummer 0171-2035730 oder per E-Mail an georg.vonwagner@telekom.de wenden.