Allgemein

BIM im Fokus: 21 wegweisende Bauprojekte für die Region 2025

Das Potenzial offener Standards: „Hier steckt BIM drin!“ zeigt den Weg zur digitalen Transformation im Bauwesen

06.05.2025 – 08:44

buildingSMART

Mit der Veröffentlichung von „Hier steckt BIM drin!“ hat buildingSMART Deutschland einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Bauindustrie gemacht. Die neue Ausgabe, die am 28. April 2025 erschienen ist, bietet einen facettenreichen Einblick in 21 realisierte Projekte, die mithilfe von Building Information Modeling, kurz BIM, umgesetzt wurden. Diese Projekte sind nicht nur Beispiele für technologischen Fortschritt, sie stehen auch für eine umfassende Veränderung der Arbeitsweise im Bauwesen.

Der Fokus der Publikation liegt auf der Verwendung offener, herstellerneutraler Standards, die eine effiziente Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten – von der Planung bis zum Betrieb – ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, da die Digitalisierung in der Bauwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die vorgestellten Projekte zeigen, wie diese Standards dazu beitragen, Bauprojekte effektiver zu planen, durchzuführen und langfristig zu betreiben.

Die Veröffentlichung umfasst zahlreiche signifikante Projekte, darunter das Herzzentrum Dresden und den Neubau des Sportkomplexes Mohnweg in Bergisch Gladbach. Diese Projekte verdeutlichen, wie man in der Praxis von der digitalen Bauweise profitieren kann und welche konkreten Vorteile sich aus der Anwendung von BIM ergeben.

Ein entscheidender Aspekt dieser Entwicklung ist, dass die Projekte allesamt von Mitgliedsunternehmen von buildingSMART Deutschland realisiert wurden. BuildingSMART selbst ist seit 30 Jahren ein Netzwerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft voranzutreiben und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Über 800 Mitglieder, darunter Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachleute, engagieren sich in diesem Bereich.

Die Publikation unterstreicht zudem die Wichtigkeit der Ausbildung und des Wissensaustauschs innerhalb der Branche. Offene Standards stehen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, die Digitalisierung zugänglicher und anwendungsgerechter zu gestalten. Dadurch können auch Unternehmen, die bislang weniger mit digitalen Methoden gearbeitet haben, von den Vorteilen profitieren und ihren Platz in der modernisierten Bauwirtschaft finden.

„Hier steckt BIM drin!“ ist nicht nur ein einfacher Bericht über Bauprojekte; es ist ein Manifest für die Zukunft des Bauens. Die Verfügbarkeit der Publikation als gedrucktes Buch und als kostenfreies E-Book ermöglicht es einem breiten Publikum, sich mit den Themen der digitalen Transformation vertraut zu machen. Interessierte können die Publikation über den bSD Verlag herunterladen oder erwerben und erhalten so Zugang zu wertvollem Wissen, das den digitalen Wandel im Bauwesen unterstützt.

Zusammenfassend zeigt die Veröffentlichung von buildingSMART Deutschland, wie durch die Anwendung von offenen Standards eine revolutionäre Veränderung in der Bauindustrie realisiert werden kann. Dieser Ansatz hat sowohl für die gegenwärtige als auch für die zukünftige Entwicklung der Branche weitreichende Folgen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz entscheidend sind, stellt BIM einen Schlüssel dar, um die Herausforderungen der modernen Bauwirtschaft zu bewältigen.