
16.04.2025 – 11:16
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Leipzig (ots)
Das Internationale Deutsche Turnfest, das vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 in Leipzig stattfindet, verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe für Sportbegeisterte, sondern auch die Förderung des Schulsports in der Region. Der MDR initiiert diesen Ermutigungsansatz mit dem MDR JUMP-Junior-Cup, einem Wettkampf, der speziell für Kinder der dritten und vierten Klassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konzipiert ist.
Sportliche Herausforderungen und Gemeinschaftsgeist
Der MDR JUMP-Junior-Cup wird am Himmelfahrtstag, dem 29. Mai 2025, live in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen übertragen. Die Teilnahme von Schulteams, bestehend aus 21 Schülern und drei Erwachsenen, soll nicht nur den Wettbewerb fördern, sondern auch Teamgeist und Gemeinschaftssinn stärken. Der MDR-Sportchef Raiko Richter betont, dass Sport eine verbindende Kraft hat und die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit bietet, diese Werte zu präsentieren.
Das Event und seine Bedeutung
Die positive Resonanz auf sportliche Aktivitäten unter Kindern ist unverkennbar: Der MDR bringt Schulteams zusammen und setzt ein Zeichen für die Wichtigkeit von Bewegung in der Schule. „Mit dem MDR JUMP-Junior-Cup möchten wir den Kids einen Anreiz zum Sporttreiben geben“, so Richter. Diese Initiative steht im Einklang mit der Tradition des Sportfernsehens in der Region, das in den letzten Jahrzehnten immer wieder das Bewusstsein für gesundheitliche und körperliche Fitness gefördert hat.
Die Bewerbungsphase und die Jury
- Teilnahmeschluss für die Teams ist der 9. Mai 2025.
- Die Auswahl erfolgt durch eine Jury von MDR- Sportjournalisten und Vertretern der Landessportbünde.
- Ein kurzes Motivationsschreiben ist erforderlich, um sich für den Wettbewerb zu bewerben.
Vorbereitung und Zuschauer
Das Event wird in der Halle 5 der Leipziger Messe stattfinden, unterstützt von Moderator René Kindermann und Moderatorin Sabrina Bramowski. Zudem organisiert der MDR den Bustransfer für die Teilnehmenden von ihrem Heimatort nach Leipzig und wieder zurück. Außerdem haben bis zu 50 Zuschauer pro Team die Möglichkeit, die Wettkämpfe live vor Ort zu erleben – eine spannende Gelegenheit für Familien und Freunde, die ihren Kindern den nötigen Rückhalt bieten können.
Ausblick auf die Großveranstaltung
Zusätzlich zu den Wettkämpfen des MDR JUMP-Junior-Cups wird das Internationale Deutsche Turnfest auch andere Highlights bieten. Das MDR-Fernsehen wird täglich live von der Veranstaltung berichten, und es wird eine Gala mit Choreografien und musikalischen Beiträgen geboten, die bereits jetzt großes Interesse weckt. Ein wichtiges Element wird auch die Dokumentation „Leipzig turnt!“ sein, die die Höhepunkte des Festes festhält.
Pressekontakt:
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell