Allgemein

Die Stadtbibliothek Altenburg zieht wieder Tausende von Besuchern an

Trotz der begrenzten Möglichkeiten begrüßte die Stadtbibliothek Altenburg im vergangenen Jahr 14.955 Besucher zu 967 Öffnungszeiten. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 wurden nach Angaben der Stadtverwaltung 18.085 Besucher während der 1.124 Öffnungszeiten in der Villa im Wilhelminian-Stil in der Lindenaustraße 14 gezählt. Trotz des außergewöhnlichen Jahres fanden laut einer Pressemitteilung 26 Veranstaltungen mit rund 600 Besuchern statt.

Mit staatlichen Mitteln wurde der Bestand an Büchern, „Tonies“, DVDs, Hörbuchsticks, Konsolen- und Brettspielen weiter ausgebaut. 279 neue Benutzer haben sich im letzten Jahr registriert und nicht nur den Bestand in der Bibliothek verwendet, sondern auch das Angebot an eBooks, ePapers und eMagazinen in der Online-Bibliothek. Mit 12.650 Darlehen war mit 9.932 Darlehen erneut ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.

Umfangreiches Inventar während der Schließzeit

Die Bibliothek ist seit Dezember wieder geschlossen. Die Zeit wurde verwendet, um das gesamte Medieninventar anhand eines Inventars zu überprüfen. Jedes Buch und Spiel wurde von den Mitarbeitern abgeholt, um den Zustand der Medien und des Datensatzes in Opac, dem Katalog der elektronischen Bibliothek, zu überprüfen und zu erweitern. Im Internet (www.stadtbibliothek-altenburg.de) können Sie jederzeit in Opac herausfinden, welche Inhalte die Bibliothek hat und welche Neuerscheinungen während der Schließung gekauft wurden und werden.

Der Katalog wird um Informationen erweitert

Im Laufe des Inventars wurden die Regale gereinigt und das Inventar leicht verändert, berichtet die Stadtverwaltung. Die DVDs und Hörbücher werden derzeit in Angriff genommen. Ziel ist es, es mit Informationen zu Schauspieler, Genre und Inhalten im Bibliothekskatalog zu bereichern und das Auffinden im Medienraum mit besseren Aufklebern zu erleichtern.

Die Leihfrist für alle ausgeliehenen Medien wurde automatisch verlängert, bis die Bibliothek wieder geöffnet werden kann. Wenn Sie sich zum ersten Mal registrieren möchten: Bei Interesse reicht ein kurzer Anruf unter 03447 315058 oder eine E-Mail an die Adresse bibliothek@stadt-altenburg.de. Das Team der Stadtbibliothek Altenburg wird sich dann darum kümmern.

Von der LVZ

.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Schreibe einen Kommentar