
Zukunftszentrum: „Zukunft braucht Erinnerung“ – Aufruf des IDZ Plauen 89 und des Bürgerkomitee Leipzig
Das Informations- und Dokumentations-Zentrum Plauen des Vogtland 89 e.V., kurz IDZ Plauen 89, und das Bürgerkomitee Leipzig e.V. rufen zur Unterstützung der Bewerbung für das Zukunftszentrum in Plauen und Leipzig auf.
Gemeinsam mit Tobias Hollitzer, Leiter des Museum an der Runden Ecke, verlas Rolf Schwanitz im Rahmen des Leipziger Lichtfest am 9. Oktober 2022 auf dem Nikolaikirchhof ihren „Aufruf aus der Bürgerschaft“ mit dem Titel „Zukunft braucht Erinnerung und Erinnerung braucht Ereignisorte“.
Zu den Gedenkveranstaltungen zur Friedlichen Revolution am 7. Oktober 2022 in Plauen und am 9. Oktober 2022 in Leipzig forderten Tobias Hollitzer und Ralf Schwanitz die Ansiedlung des Zukunftszentrum in eben jenen Städten. In ihrer Erklärung machten sie deutlich, dass aufgrund der von der Bevölkerung dieser beiden Städten ausgehenden Ereignisse im Oktober 1989 eine Forschungseinrichtung für Kultur und Begegnung entsprechend in die Ereignisorte gehört.
Der vollständige Aufruf kann hier nachgelesen werden: idz-plauen89.de/zukunftszentrum.html