Wirtschaftsförderung auf Hannoveraner Real Estate Arena präsent
Das Leipziger Amt für Wirtschaftsförderung wird den Wirtschaftsstandort zusammen mit Immobilienangeboten der Stadt am 24. und am 25. Mai 2023 erstmals auf der in Leipzigs Partnerstadt Hannover ausgerichteten Fachmesse Real Estate Arena 2023 präsentieren.
Dem Fachpublikum vorgestellt werden unter anderem Großprojekte in Leipzig, darunter der BioCity Campus auf der Alten Messe mit seinen bis 2025 entstehenden Büroräumen, Laboren, Werkstätten und Konferenzräumen. Weiterhin soll für das 36 Hektar große Areal am Kohlrabizirkus geworben werden, welches in den kommenden Jahren zu einem modernen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im Bereich Life Science mit hochwertigen Arbeitsplätzen entwickelt werden soll.
Drittes Großprojekt am Messestand der Wirtschaftsförderung ist der künftige TechPark Leipzig: Auf einer Gesamtfläche von 13 Hektar bietet dieser enormes Potenzial für Institute und Technologieunternehmen.
Die im zweiten Jahr veranstaltete Fachmesse Real Estate Arena richtet sich an alle Beteiligten der Wertschöpfungskette: Von der Projektentwicklung, architektonischen Planung und Finanzierung, über Ingenieurbüros und Bauindustrie bis hin zu Maklern, Facility-Managern und technischen Gebäudedienstleistern. Außerdem sind Unternehmen aus den Branchen Wohnungsbau, Handel, Logistik, Industriebau, Büro und Hotel vertreten.
Zu „Deutschlands neuer Immobilienmesse“ (www.real-estate-arena.de) werden über 250 Aussteller aus ganz Deutschland, darunter mehr als 40 Startups sowie etwa 5.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.