
Berlin / Hannover. Das aktuelle Kalenderblatt für Freitag, 29. Januar 2021: Was ist heute passiert, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Freitag, 29. Januar 2021
4. Kalenderwoche, noch 336 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Wassermann Name Tag: Aquilin, Poppo, Radegund, Valerius
Geschichte: Was ist am 29. Januar passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Veranstaltungen fanden am 29. Januar statt?
2020 – Die deutschen Kohlekraftwerke sollen spätestens 2038 alle außer Betrieb sein. Nach monatelangen Verhandlungen hat die Bundesregierung ein Gesetz verabschiedet, das den Ausstieg aus Braunkohle und Steinkohle ab 2020 regelt.
2019 – Der pakistanische Oberste Gerichtshof ordnet die Freilassung von Christian Asia Bibi an, der den Islamisten massiv feindlich gegenübersteht. Sie war wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt worden und saß mehr als acht Jahre in der Todeszelle.
2011 – Bei einem Zugunglück in der Nähe von Oschersleben in Sachsen-Anhalt kommen zehn Menschen ums Leben. 23 weitere Personen werden verletzt, wenn ein Nahverkehrszug mit einem Güterzug kollidiert.
2001 – Im Zuge der bislang größten Reform in der Geschichte der Bundeswehr sollen 39 Großstandorte geschlossen werden. Darüber hinaus will Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) 20 kleine Standorte schließen.
1996 – Das venezianische Opernhaus „La Fenice“ wird durch einen Brand fast vollständig zerstört.
1966 – Der „Luxemburger Kompromiss“ begründet das Vetorecht in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in entscheidenden Fragen. Frankreich, das die Sitzungen des Ministerrates der EWG sieben Monate lang boykottiert hatte („Politik des leeren Stuhls“), setzte sich durch.
1956 – Das Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wird in Zürich uraufgeführt.
1936 – In Rom wird der Grundstein für die Filmstadt „Cinecittà“ gelegt.
1886 – Carl Friedrich Benz meldet das Patent für sein „Fahrzeug mit Gasmotorbetrieb“ unter der Patentnummer 37435 beim Berliner Patentamt an. Dieses Datum gilt als Geburtsstunde des modernen Automobils.
Promi-Geburtstage am 29. Januar
Wer wurde am 29. Januar geboren?
1986 – Thomas Greiss (35), deutscher Eishockeyspieler in der North American National Hockey League (NHL)
1971 – Jörg Albertz (50), deutscher Fußballspieler (Hamburger SV 1993–96 und 2001–2003)
1971 – Matthias Pintscher (50), deutscher Komponist (Oper „Thomas Chatterton“)
1926 – Ernst Träger, deutscher Anwalt, Richter am Bundesverfassungsgericht 1977-1989, stirbt 2015
1896 – Leopold Goldschmidt, deutscher Journalist (Mitherausgeber der „Frankfurter Neuen Presse“, Chefredakteur des „Tagesspiegels“), stirbt 1987
Promi-Todestage am 29. Januar
Wer ist am 29. Januar gestorben?
2006 – Nam June Paik, südkoreanischer Künstler, Gründer der Videokunst, Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen und John Cage, geboren 1932
2004 – OW Fischer, österreichischer Schauspieler („Ludwig II. Pracht und Ende eines Königs“, „Peter Voss, der Millionär“), geboren 1915