SachsenSeehausen

Waldbrandgefahr zwingt zahlreiche Osterfeuer zur Absage!

In verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts wurden zahlreiche Veranstaltungen zum Osterfeuer abgesagt, und dies aufgrund einer hohen Waldbrandgefahr. In Gardelegen mussten die ursprünglich geplanten Ereignisse abgesagt und stattdessen auf eine Feuerschale mit Live-Musik umgestellt werden. Ähnliche Maßnahmen wurden in Seehausen, Salzwedel und in mehreren Ortsteilen wie Riebau, Langenapel und Buchwitz getroffen, wo alle geplanten Feiern ebenfalls aufgrund der Waldbrandgefahr abgesagt wurden.

In Klötze entfallen die Veranstaltungen ebenfalls, während in Stendal zahlreiche Orte, darunter Birkholz, Bittkau und Einwinkel, von der Absage betroffen sind. Auch in der Börde, den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld sowie im Salzlandkreis wurden Osterfeuer und andere Veranstaltungen storniert. In Magdeburg sind unter anderem die Veranstaltungen im Hopfgartenverein und in der Evangelischen Hoffnungsgemeinde betroffen. Hier wurde besonders auf die Gefahrenlage hingewiesen.

Hohe Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt

In den Regionalsendern wurde in weiteren Berichten auf die aktuelle Waldbrandgefahr hingewiesen. So zeigen die Daten des Waldbrandgefahrenindex, dass die Gefahrenstufen in Bereichen von Sachsen-Anhalt hoch sind, was die Absagen der Veranstaltungen zusätzlich unterstreicht.

Die Verantwortlichen empfehlen der Bevölkerung, besonders in waldreichen Gebieten vorsichtig zu sein und sich an die Vorgaben der Behörden zu halten. Die Wetterbedingungen tragen zur Erhöhung der Waldbrandgefahr bei, was derzeit zu einer umfassenden Aussetzung von Freizeitaktivitäten und öffentlichen Veranstaltungen in betroffenen Regionen führt.

Genauer Ort bekannt?
Gardelegen, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
wettergefahren.de