Allgemein

Wachstum in Schkeuditz: „Keine Umlandgemeinde in Sachsen, die ähnliche Entwicklungschancen hat“ – Interview mit Johannes Ringel

Kostenpflichtig Wachstum in Schkeuditz: „Keine Umlandgemeinde in Sachsen, die ähnliche Entwicklungschancen hat“

Johannes Ringel ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Leipzig und Experte auf dem Gebiet Stadtentwicklung.
© Quelle: Raik Schache
Artikel anhören • 5 Minuten

Schkeuditz wächst und bietet Chancen

Schkeuditz wächst seit mittlerweile zehn Jahren kontinuierlich. Bis 2030 sollen rund 19600 Menschen in der Großen Kreisstadt wohnen. Johannes Ringel, Professor für Stadtentwicklung, betont, dass Schkeuditz über außergewöhnliche Entwicklungsmöglichkeiten verfügt und keine vergleichbare Umlandgemeinde in Sachsen existiert.

Herausforderungen im Bereich Wohnraum und Schulen

Trotz des stetigen Wachstums steht Schkeuditz vor Herausforderungen im Bereich des Wohnraums und der Schulen. Bereits jetzt fehlt es an ausreichendem Wohnraum und Platz in den Schulen. Die steigende Bevölkerungszahl stellt die Stadtverwaltung vor die Aufgabe, diese Engpässe zu beheben.

Nachhaltige Begleitung des Wachstums

Johannes Ringel betont die Bedeutung einer nachhaltigen Begleitung des Wachstums in Schkeuditz. Dies umfasst die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Erweiterung der Schulen sowie die Gewährleistung einer ausreichenden Infrastruktur. Durch eine sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen kann das Wachstum positiv für die Stadtentwicklung genutzt werden.