Gesundheit

Vielfältiges Programm zur Welt-Alzheimer-Woche – Stadt Leipzig

Die Veranstaltungen erfüllen den Wunsch vieler Menschen mit Demenz, ihr Leben, ihren Alltag und ihre Freizeit wie bisher organisieren zu können. Trotz ihrer Krankheit wollen sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Das Programm ist abwechslungsreich und farbenfroh. Es beginnt mit einem Humor-Vortrag für Pflegekräfte von Demenzkranken am 21. September. Ein geselliger Nachmittagsfilm „Das Blaue vom Himmel“, eine Klangreise, ein fröhliches Gedächtnistraining und vieles mehr bieten Anregung und Freude.

Das gesamte Programm finden Sie unter www.leipzig.de/demenzberatung. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist obligatorisch, um den Hygienestandards zu entsprechen.

Ereignisse auf einen Blick

Humor Vortrag für Betreuer von Demenzkranken

Die Betreuung von Demenzkranken ist während der Veranstaltung in der AWO-Tagesstätte möglich.
Datum: Montag, 21.09.2020, 15:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: AWO Kindertagesstätte, Offenburger Straße 13-15, 04209 Leipzig
Anmeldung: Katrin Rabe, Telefon: 0341 25600412
Kosten: kostenlos

Erinnerst du dich? Fröhliches Gedächtnistraining

Datum: Dienstag, 22. September 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Adresse: Seniorenamt Ost „Inge & Walter“, Eisenbahnstraße 66, 04315 Leipzig
Anmeldung: Thomas Schminket, Telefon: 0341 26371168 oder
Email: seniorenbuero@muehlstrasse.de
Kosten: 1,00 Euro

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Datum: Mittwoch, 23.09.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr und 15:00 bis 16:30 Uhr
Adresse: Haupteingang zum Museum der Schönen Künste Leipzig, Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig
Anmeldung: Anna Jäger, Telefon: 0341 21699923 oder
Email: kunstvermittlung@leipzig.de
Kosten: 10,00 Euro / 7 Euro Ermäßigung
Freier Eintritt für begleitende Verwandte / Bitte tragen Sie eine Gesichtsmaske

Ein geselliger Nachmittag des Films „Das Blau vom Himmel“

Datum: Mittwoch, 23.09.2020, 14:30 bis 17:00 Uhr (Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr)
Adresse: Seniorenbüro Mitte, Caritasverband Leipzig eV, Johannisplatz 2, 04103 Leipzig
Anmeldung: Frau Ratsch und Frau Bircken, Telefon: 0341 14969653 oder
Email: seniorenbuero@caritas-leipzig.de
Kosten: kostenlos; Kosten nach Verbrauch

Orgelschleifer: Musik, die berührt

Datum: Donnerstag, 24. September 2020, 16.30 bis 17.30 Uhr
Adresse: Kindertagesstätte Seniorenclub Löwenherz, Hof Scharnhorststraße 18, 04275 Leipzig
Anmeldung: Carmen Kluge, Telefon: 0341 123-4510 oder 0341 123-4059
Email: demenzberatung@leipzig.de
Kosten: kostenlos

Aquarellmalerei

Datum: Freitag, 25. September 2020, 10:00 bis 11:00 Uhr
Adresse: Victor’s Residenz Hotel Leipzig, Georgiring 13, 04103 Leipzig
Anmeldung: Karin Lechermann-Rösner, Telefon: 0341 6866816 oder
E-Mail: karin.lechermann-roesner@residenz-ambiente.de
Kosten: kostenlos

Gute Reise

Datum: Freitag, 25. September 2020, 10:00 bis 11:00 Uhr
Adresse: Victor’s Residenz Hotel Leipzig, Georgiring 13, 04103 Leipzig
Anmeldung: Karin Lechermann-Rösner, Telefon: 0341 6866816 oder
E-Mail: karin.lechermann-roesner@residenz-ambiente.de
Kosten: 5,00 Euro

Inszenierte Lesung: Die Auguste D.-Akten – Beobachtungen von Dr. Alois Alzheimer zum ersten Alzheimer-Patienten

Datum: Freitag, 25. September 2020, 18.00 bis 19.00 Uhr
Adresse: Stadtbibliothek Leipzig, Oberlichtsaal, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Anmeldung: Carmen Kluge, Telefon: 0341 123-4510 oder 0341 123-4059
Email: demenzberatung@leipzig.de
Kosten: kostenlos

.

Schreibe einen Kommentar