Videostatement von Oberbürgermeister Burkhard Jung zur Flüchtlingssituation im November 2022

Videostatement von Oberbürgermeister Burkhard Jung zur Flüchtlingssituation im November 2022

Videostatement von Oberbürgermeister Burkhard Jung zur Flüchtlingssituation im November 2022

Im Jahr 2022 wurden der Stadt Leipzig bis Ende Oktober 1.070 Geflüchtete aus mehr als 30 Herkunftsländern zugewiesen. Hauptherkunftsländer waren Syrien und Venezuela, gefolgt von Georgien, Afghanistan und dem Irak. Darüber hinaus hat der Freistaat Sachsen seit März 2022 810 Schutzsuchende aus der Ukraine zugewiesen. Die weitaus überwiegende Anzahl der Menschen aus der Ukraine kam auf andere Wege selbstorganisiert nach Leipzig.

    Insgesamt leben in Leipzig derzeit über 11.000 geflüchtete Menschen, die entweder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten. Dazu kommen rund 9.800 Ukrainerinnen und Ukrainer, die seit März 2022 nach Leipzig gekommen sind. Von diesen rund 21.000 Menschen lebte Mitte November 2022 rund ein Viertel in 36 Gemeinschafsunterkünften, zwei Notunterkünften und zusätzlichen Gewährleistungswohnungen, die von der Stadt Leipzig bereitgestellt werden. Die vorhandenen Platzkapazitäten reichen bis Anfang des kommenden Jahres. Das für die Unterbringung zuständige Sozialamt sucht und prüft fortlaufend weitere Objekte zur Unterbringung von geflüchteten Menschen.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von start.video-stream-hosting.de zu laden.

    Inhalt laden

    Auch interessant

    Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt

    Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt

    Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt Restauratoren haben am Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus historische Ornamente …