
Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel von RB Leipzig
Rund um das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen den FC Augsburg am Samstag, den 16. September 2023, 15:30 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Dazu sind eine Reihe von Verkehrsmaßnahmen notwendig. Haltverbote im Umfeld des Stadions, so insbesondere die zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg, sind unbedingt zu beachten.
Sperrkreis
Wie bisher wird im Waldstraßenviertel eine Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) von 12:30 Uhr bis zum Spielbeginn um 15:30 Uhr eingerichtet.
Weitere Maßnahmen zur Beschleunigung des ÖPNV und zur Verringerung des Individualverkehrs im Stadionumfeld sind:
- Sperrung des Ranstädter Steinwegs und der Jahnallee zwischen Tröndlinring und Waldplatz in stadtauswärtiger Richtung
- Erweiterung des Sperrkreises von Leibnizstraße bis Jacobstraße
- Einrichtung der Einfahrtstelle (Kontrollstelle) für Bewohner, Taxis und Lieferfahrzeuge am Knoten Humboldtstraße/ Jacobstraße mit Zufahrt über Emil-Fuchs-Straße Richtung Rosentalgasse; keine Zufahrtsmöglichkeit in die Einfahrtstelle (Kontrollstelle) über die Emil-Fuchs-Str. Richtung Jacobstraße
- Ausfahrt aus dem Sperrkreis über Waldstraße am Waldplatz oder über Friedrich-Ebert-Straße zur Jahnallee
Die Einfahrt in das westliche Waldstraßenviertel erfolgt für Berechtigte wie bisher über die Straße Am Sportforum in die Goyastraße. Radfahrer können dort in den Sperrkreis einfahren, wo das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ angebracht ist. Die Waldstraße ist vom Knoten Leutzscher Allee/ Zöllnerweg in Richtung Norden wegen Gleisbauarbeiten weiterhin voll gesperrt.
Park and Ride nutzen
Aufgrund der Verkehrsbeschränkungen und der wenigen Parkmöglichkeiten im Stadionumfeld wird den mit Pkw anreisenden Besuchern dringend empfohlen, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze „Leipziger Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“ „Lausen“ und „Völkerschlachtdenkmal“ zu nutzen. Digitale Anzeigetafeln auf dem Autobahnring und Plantafeln an den Bundesstraßen weisen auf P+R-Parkplätze hin.
Bewachte Rad-Parkplätze
Für die Anfahrt per Fahrrad hält RB Leipzig auf der Festwiese eine große Zahl von bewachten Abstellplätzen vor.
Nach Spielende wird die Jahnallee ab Straße Am Sportforum stadtauswärts für eine Stunde gesperrt. Zudem erfolgt auf Höhe der Haltestelle „Am Sportforum Süd“ auf der Jahnallee stadteinwärts eine einspurige Verkehrsführung, um die Sicherheit der abreisenden Besucher im Haltestellenbereich zu erhöhen.
Mit Eintrittskarte: Freie Fahrt mit Bahnen und Bussen
Die Leipziger Verkehrsbetriebe fahren mit Sonderlinien zum RB-Stadion. Den Fahrplan sowie die eingesetzten Sonderlinien veröffentlichen die Leipziger Verkehrsbetriebe unter www.l.de/anreise-rbleipzig. Weitere Auskünfte erhalten die Fahrgäste am Servicetelefon 0341 19449 oder über die kostenlose App LeipzigMOVE. Die Fußball-Eintrittskarte berechtigt jeweils vier Stunden vor und nach dem Spiel zur kostenlosen Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im gesamten Netz des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes.