Verkehrseinschränkung rund um Versammlungen am 7. November 2022
Für Montag, den 7. November 2022, sind im Stadtgebiet Leipzig von verschiedenen Vereinigungen und Privatpersonen mehrere Versammlungen angezeigt worden.
Mit einer Beeinträchtigung des öffentlichen Straßenverkehrs ist zu rechnen. Es wird empfohlen, die Örtlichkeiten oder Fahrtrouten der nachfolgenden Versammlungen möglichst weiträumig zu umfahren.
Übersicht:
Aufzug „Ihre Krise nicht auf unserem Rücken!“
Augustusplatz, Opernseite an der Demokratieglocke (Sammlung und Auftakt) – Grimmaische Straße (Zwischenkundgebung circa 3 Minuten vor Galeria Kaufhof) – südlicher Markt – Petersstraße – westlicher Wilhelm-Leuschner-Platz (Straße) – Peterssteinweg – Karl-Liebknecht-Straße – öffentlicher Gehweg im Bereich Volkshaus (Abschluss und Beendigung). Anmelder: Natürliche Person. 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, circa 100 Teilnehmende.
Aufzug „Für Menschlichkeit in Deutschland“
Augustusplatz, östliche Opernseite (Sammlung und Auftakt) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Innenring) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring). Anmelder: Natürliche Person.18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, 150 Teilnehmende.
Kundgebung „Zum Gedenken an Herschel Grynszpan“
Gottschedstraße Ecke Dittrichring. Anmelder: Netzwerk gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus Leipzig e. V. 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr, 20 Teilnehmende.
Kundgebung „Sachsen braucht eine bessere Politik!“
Öffentlicher Fußweg im Bereich der Theresienstraße, Ecke B2. Anmelder AfD-Kreisverband Leipzig, Ortsgruppe Nord. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 10 Teilnehmende.
Kundgebung „Sachsen braucht eine bessere Politik!“Öffentlicher Fußweg im Bereich Permoser Straße, Ecke Paunsdorfer Allee. Anmelder: AfD-Kreisverband Leipzig, Ortsgruppe Nord. 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, circa 10 Teilnehmende.
Kundgebung „Tag des Widerstands – für eine lebenswerte Zukunft – international! Gegen die Weltkriegsgefahr – wir zahlen nicht für eure Kriege!“
Kleiner Willi-Brandt-Platz. Anmelder: Montagsdemobewegung Leipzig. 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, 10 Teilnehmende.
Kundgebung „Kein Fußbreit den Faschisten“
Augustusplatz, Paulinum. Anmelder: „Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz“. 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr, 200 Teilnehmende.
Kundgebung „Kein Fußbreit den Faschisten – Stolpersteine und Gedenkorte schützen“
Dittrichring, Ecke Gottschedstraße, Stolpersteine der Familie Frankenthal. Anmelder: „Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz“. 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, 200 Teilnehmende.
Kundgebung „Kein Fußbreit dem Querdenkerfaschismus – Leipziger Ring schützen“
gesamter Ring auf Höhe Wintergartenhochhaus. Anmelder: „Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz“. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, 200 Teilnehmende.
Kundgebung „Kein Fußbreit den Faschisten – Stolpersteine und Gedenkorte schützen“
Schwanenteichanlage im Bereich Denkmal für Sinti und Roma. Anmelder: „Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz“. 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr, 200 Teilnehmende.
Aufzug „Leipzig steht auf für Frieden, Freiheit und Demokratie! Sofort Nord Stream 2 öffnen!“
Augustusplatz, Mendebrunnen (Sammlung und Auftakt) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Innenring) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring) – Goerdelerring (Innenring) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Goethestraße – Augustusplatz (Mittelfahrbahn) – Augustusplatz, Mendebrunnen (Abschluss und Beendigung). Anmelder: Natürliche Person. 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr, 3000 Teilnehmende.