Am 31. Dezember 2024 treten in Leipzig umfangreiche Verkehrseinschränkungen in Kraft, die in der Silvesternacht zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Die Stadt hat verschiedene Straßen für den Zeitraum ab 21 Uhr bis zum Neujahrsmorgen gesperrt. Besonders betroffen sind die Kochstraße, Selneckerstraße, Scheffelstraße, Wolfgang-Heinze-Straße, Bornaische Straße und Karl-Liebknecht-Straße, wie Radio Leipzig berichtete.
Des Weiteren wird in den Bereichen Dimitroffstraße, Georgiring, Grimmaischer Steinweg und Goethestraße ein Halteverbot eingerichtet. Die Goethestraße in Richtung Augustusplatz ist von 19 Uhr bis 10 Uhr am 1. Januar gesperrt. Für die Nutzung der Tiefgarage Augustusplatz bleibt die Einfahrt über Georgiring möglich, während die Ausfahrt über die Goethestraße in Höhe der Oper erfolgt. Ab 22.45 Uhr gelten zusätzliche Sperrungen für die Karl-Liebknecht-Straße, die Arno-Nitzsche-Straße sowie die Bornaische und Wolfgang-Heinze-Straße.
Besondere Regelungen im Stadtteil Connewitz
Im Stadtteil Connewitz hat die Stadt Leipzig angekündigt, verantwortungsvoll mit Feuerwerk umzugehen. Ab 21 Uhr werden die oben genannten Straßen ebenfalls gesperrt, um die Sicherheit zu erhöhen und um Ersatzhaltestellen für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) einzurichten. In der Silvesternacht werden die Straßenbahnen zwischen 22.30 Uhr und 4.30 Uhr nach einem speziellen Fahrplan verkehren, wie LVZ berichtete.
Die Stadt warnt außerdem vor den Gefahren des unachtsamen Umgangs mit Feuerwerk, insbesondere wegen möglichem Stress für Tiere. Feinstaubkonzentrationen sind an Silvester erfahrungsgemäß überdurchschnittlich hoch, wobei Symptome von hoher Feinstaubbelastung Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Probleme umfassen können.