Freizeit Kultur und Tourismus

„Verkehrsbehinderungen bei SportScheck RUN am 10. September 2023 zu erwarten“

Verkehrseinschränkungen rund um SportScheck RUN am 10. September 2023

Rund um die Großsportveranstaltung SportScheck RUN am Sonntag, 10. September 2023, von 10 bis 14 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Start- und Zielbereich ist der Markt in Leipzigs Innenstadt. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den Bambini-Lauf, um 10:30 Uhr für den Kinderlauf und um 11 Uhr für den 5-Kilometer-Lauf. Um 12 Uhr beginnt der Hauptlauf auf folgender Strecke:

Markt → Hainstraße → Bruhl → Goethestraße → Augustusplatz → Roßplatz → Wendestelle → Roßplatz → Universitätsstraße → Schillerstraße → Neumarkt → Grimmaische Straße → Petersstraße → Peterskirchhof → Neumarkt → Schillerstraße → Petersstraße → Roßplatz → Martin-Luther-Ring → Wende vorm Neuen Rathaus → Hugo-Licht-Straße → Burgplatz/Burgstraße → Ratsfreischulstraße → Oberer Dittrichring → Thomaskirchhof → Thomasgasse → Markt → Hainstraße → Bruhl → Große Fleischergasse → Oberer Dittrichring → Dittrichring/Runde Ecke → Goerdelerring → Richard-Wagner-Platz → Bruhl → Goethestraße → Augustusplatz → Roßplatz → Wendestelle → Roßplatz → Universitätsstraße → Schillerstraße → Neumarkt → Grimmaische Straße → Petersstraße → Peterskirchhof → Neumarkt → Schillerstraße → Petersstraße → Roßplatz → Martin-Luther-Ring → Wende vorm Neuen Rathaus → Hugo-Licht-Straße → Burgplatz/Burgstraße → Ratsfreischulstraße → Oberer Dittrichring → Thomaskirchhof → Thomasgasse → Markt.

Innenstadt-Straßen ab 7 Uhr gesperrt

Auf der gesamten Laufstrecke wird es zu umfangreichen Verkehrseinschränkungen für den gesamten Fahrverkehr kommen. So werden ab 7 Uhr die Straßen in der Innenstadt gesperrt und gegittert. Ab 9 Uhr wird dann die gesamte Laufstrecke auch auf dem Innenstadtring gesperrt. Sobald der letzte Läufer die Strecke passiert hat, wird circa 15:30 Uhr die Sperrung wieder aufgehoben. Eine Umfahrung ist auf dem Außenring möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Es wird keine Schleusen oder Querungen der Laufstrecke geben. Auf der gesamten Laufstrecke sind Haltverbote angeordnet, deren Einhaltung ab 06:30 Uhr durch das Ordnungsamt kontrolliert wird. Zur Gewährleistung der Sicherheit werden vom Veranstalter zahlreiche ehrenamtliche Helfer eingesetzt.

Die Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. In innenstadtnähe sind ausreichend öffentliche Stellplätze in den Tiefgaragen und Parkhäusern vorhanden. Die Tiefgarage Augustusplatz ist über die Zufahrt Georgiring und Augustusplatz Mittelfahrbahn erreichbar.

Die Buslinie 89 fährt zwischen 6 und 14 Uhr nur zwischen Connewitzer Kreuz und Westplatz.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"