
Port-au-Prince. Der haitianische Präsident Jovenel Moïse hat die Verhaftung von mehr als 20 Personen angekündigt, denen vorgeworfen wird, an einem Putschversuch teilgenommen zu haben. Sie haben versucht, ihn zu töten, sagte Moïse. Die Verschwörung begann am 20. November, er gab keine Details.
Premierminister Joseph Joute sagte, die Behörden hätten mehrere Waffen gefunden sowie eine Rede, die von einem der obersten Richter, Yvickel Dabrézil, für den Fall vorbereitet wurde, dass er Interimspräsident wird. Dabrézil wurde festgenommen. Justizminister Rockefeller Vincent beschuldigte einen Generalinspektor der Polizei, mit hochrangigen Sicherheitsbeamten in Kontakt gestanden zu haben und Moïse festzunehmen.
Video
Wieder wütende Proteste in Haiti
Die Demonstranten beschuldigen die Regierung des Missmanagements und der Korruption. © Reuters
Der Präsident entscheidet derzeit per Dekret. Er plant im April ein Verfassungsreferendum, von dem Kritiker glauben, dass es ihm mehr Macht geben würde. Später im Jahr werden Parlamentswahlen stattfinden.
Aufruf zum zivilen Ungehorsam
Die Opposition fordert den Rücktritt von Moïse und hat sich dafür ausgesprochen, dass Dabrézil oder ein anderes Mitglied des Obersten Gerichtshofs Interimspräsident wird. Sie glaubt, dass Moïses Amtszeit am Sonntag endete. Er argumentiert jedoch, dass er erst 2017 vereidigt wurde, weshalb seine Amtszeit bis Februar 2022 laufen wird.
Einige Stunden nach den Festnahmen forderte der führende Oppositionspolitiker André Michel zivilen Ungehorsam. Die Verhaftung von Dabrézil sei illegal, weil er Immunität genieße, sagte Michel und forderte, dass Moïse verhaftet werden müsse.
Der Anwalt und ehemalige Regierungsangestellte Reynold Georges forderte die sofortige Freilassung von Dabrézil und forderte einen Aufstand gegen Moïse.