
Bauvorhaben am Georgiring: Ein Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in Leipzig
Ab dem 24. März 2025 beginnt ein bedeutendes Bauprojekt in Leipzig, das nicht nur die Verkehrsstruktur, sondern auch die Trinkwasserversorgung und die städtische Umwelt betrifft.
Ein umfassendes Bauvorhaben am Georgiring in Leipzig wird von der Leipziger Gruppe in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig durchgeführt. Die Arbeiten starten am 24. März und sind voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen. Die Baumaßnahmen erstrecken sich über den Abschnitt zwischen dem Augustusplatz und dem Willy-Brandt-Platz, nahe dem Hauptbahnhof.
Wesentlich für die Stadtentwicklung
Die Relevanz dieses Projekts liegt in der Modernisierung der städtischen Infrastruktur. Geplant sind die Erneuerung der Trinkwasserleitungen sowie umfassende Kanalsanierungen, die durch die Leipziger Wasserwerke realisiert werden. Zudem wird das Stromnetz der Verkehrsunternehmen instand gesetzt, was für einen reibungsloseren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel sorgt. Insgesamt investiert die Stadt Leipzig zusammen mit den weiteren beteiligten Unternehmen rund 3,2 Millionen Euro.
Planung und zeitlicher Ablauf
- März bis Mai: Vollsperrung des äußeren Rings wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten
- 28. Mai bis 1. Juni: Verkehr bleibt während des Deutschen Turnfestes ungestört
- Juni bis Oktober: Vollsperrung des inneren Rings mit weiteren baulichen Maßnahmen
- Ende Oktober 2025: Abschluss der gesamten Baumaßnahmen
Verkehrsmanagement während der Bauarbeiten
In der Zeit der Bauarbeiten bleibt der Straßenbahnverkehr uneingeschränkt. Die Linien 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15 und 16 sind nicht von den Einschränkungen betroffen. Allerdings müssen die Buslinien 412 und 690 Umleitungen über die Goethestraße nehmen, um die Baustellen zu umfahren.
Sanierung des Stadtparks am Schwanenteich
Zusätzlich wird von Januar bis September 2025 parallel der Stadtpark am Schwanenteich saniert. Fußgänger und Radfahrer haben weiterhin Zugang zwischen der Oper und dem Schwanenteich, jedoch können zeitweise bestimmte Parkwege gesperrt werden. Dieses Bauvorhaben ergänzt die Anstrengungen der Stadt, eine angenehme und funktionale Umgebung für alle Bürger zu schaffen.
Für weitere Informationen
Interessierte Bürger können aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten auf der Webseite www.L.de/georgiring nachlesen.