Bürgerbeteiligung

Tour mit dem Bürgermeister zum Fußgängerverkehr in der Mitte-Südost-Stadt Leipzig

Auf der zweistündigen Strecke im Stadtteil Zentrum-Südost (Hahnekamm, Querstraße, Johannisplatz, Nürnberger Straße, Ulepark) wird die Situation des Fußgängerverkehrs anhand von Beispielen dargestellt und in einem Austausch direkt vor Ort diskutiert. Der Schwerpunkt wird auf den Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger liegen. Der Zustand von Gehwegoberflächen, Gehwegbreiten, Absenken von Borsteinen, Fußwegverbindungen und die Qualität des Aufenthalts auf Plätzen stehen ebenfalls im Mittelpunkt.

Hinweise zur Teilnahme und Anmeldung

Aufgrund der derzeit geltenden Coronavirus-Bestimmungen ist die Anzahl der Teilnehmer an der Konsultationsstunde der Bürger begrenzt.

Voranmeldung unter der Telefonnummer 0341 123-2010 oder per E-Mail stadtbuero@leipzig.de ist absolut notwendig.

Jeder, der sich gesund und fit fühlt, ist willkommen. Während der Tour muss ein Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden. Mit einem Mikrofon ist das Hören auch aus größerer Entfernung möglich. Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund- und Nasenabdeckung getragen werden.

Teilnehmer

  • Oberbürgermeister Burkhard Jung
  • Vertreter der Gemeindebüros
  • Bertram Weisshaar, Fuss e. V. V.
  • Tino Supplies, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. V.

Zeit und Ort

Dienstag, 13. Oktober 2020, 17:00 Uhr

Treffpunkt: Schützenstraße / Ecke Wintergartenstraße

.

Schreibe einen Kommentar