Allgemein

Tierheim bei Grimma: 50 Katzen, 20 Hunde und eine Ratte suchen ein neues Zuhause

Grimma: Tierheim sucht neue Besitzer für Katzen, Hunde und eine Ratte

Im Schkortitzer Tierheim bei Grimma warten derzeit etwa 50 Katzen und 20 Hunde auf ein liebevolles neues Zuhause. Zusätzlich gibt es eine Ratte, die ebenfalls darauf wartet, adoptiert zu werden. Die hohe Auslastung des Tierheims ist auf die Sanierung des Altbaus zurückzuführen. Viele der Tiere wurden von ihren überforderten Besitzern abgegeben oder einfach ausgesetzt. Einige wurden auch von den Behörden aus nicht artgerechter Haltung befreit.

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) stellt in einem Steckbrief zehn der Tiere vor, die zur Vermittlung freigegeben sind. Diese stehen stellvertretend für all die anderen Tiere, die ein neues Zuhause suchen.

1. Lilalula – Der klassische Ebay-Hund

Lilalula ist ein Pitbull-Mix und in einigen Bundesländern verboten. Trotz ihrer zwei Jahre hatte sie bereits drei Besitzer. Sie wurde sogar über die Plattform Ebay verschenkt. Lilalula ist sehr temperamentvoll und braucht einen Besitzer mit Vorerfahrung. Ein Wesenstest hat gezeigt, dass sie als nicht gefährlich eingestuft wurde. Allerdings braucht sie liebevolle Konsequenz und es wäre hilfreich, eine Hundeschule mit ihr zu besuchen.

2. Katze Martina – Das Kitten mit dem Martinshorn

Martina wurde nach dem Martinshorn ihrer Finder benannt. Die Blaulicht-Einsatzgruppe hat sie aus einem verlassenen Gebäude gerettet. Die quirlige Katze ist etwa vier Monate alt und wurde durch ihr Schreien aufmerksam. Sie ist sehr offen und das Tierheim würde sie gerne mit einem weiteren Kitten abgeben.

3. Luise – Die vermisste Ratte?

Luise ist eine junge Ratte, die von einer Joggerin in Nerchau gefunden wurde. Es ist unklar, ob sie jemand vermisst. Luise sollte auf keinen Fall alleine gehalten werden und am besten in Gesellschaft von zwei weiteren Artgenossen leben. Sie ist sehr zahm und noch sehr jung. Die Tierheimchefin hofft darauf, dass Luise von jemandem mit Rattenerfahrung adoptiert wird.

4. Die wilden Zwölf – Nur zwei Kitten

Die Namenlosen sind Kitten, die noch keinen Namen haben. Sie sind Geschwister und wurden im Tierheim geboren. Obwohl sie nicht zwölf, sondern nur zu zweit sind, sind sie dennoch wild und neugierig. Sie sollten nur zu zweit oder in einen Haushalt, in dem bereits eine Katze lebt, abgegeben werden.

5. Peter – Der eigenständige Britisch-Kurzhaarmix

Peter ist ein ein bis drei Jahre alter Britisch-Kurzhaarmix mit blauem Fell. Er hat sich mit der vorhandenen Katze in seinem vorherigen Zuhause nicht vertragen. Es ist jedoch nicht immer notwendig, dass Katzen sich komplett verstehen, manchmal zoffen sie sich einfach. Dennoch hat es mit Peter nicht geklappt. Er ist ein sehr netter und eigenständiger Kater und seit etwa drei Monaten im Tierheim.

6. Tobasco – Abgegeben wegen einer Trennung

Tobasco ist ein Hütehundmischling, der aufgrund einer Trennung in das Tierheim abgegeben wurde. Die Vorbesitzerin konnte ihn nicht mehr in ihrer Wohnung halten. Tobasco beherrscht die Grundkommandos und geht gerne lange Spaziergänge. Er kennt auch das Leben mit Kindern und wäre ideal für einen ländlichen Haushalt mit Grundstück.

7. Dotty – Die wuselige Zicke

Dotty ist eine wuselige Hündin, die jedoch nicht gut mit der Katze ihrer früheren Besitzer zurechtkam. Sie verträgt sich jedoch gut mit anderen Artgenossen. Idealerweise sollten zukünftige Besitzer sportlich aktiv sein und Hundeerfahrung haben, da Dotty gerne alles ins Maul nimmt.

8. Trude – Die anhängliche Katze

Trude ist etwa ein Jahr alt und hat bereits drei Junge zur Welt gebracht. Sie möchte nun selbst umsorgt werden und liebt es, im Mittelpunkt zu stehen. Sie ist sehr anhänglich, aber auch eigenwillig. Trude zeigt deutlich, wenn sie genug hat. Sie bittet jeden Besucher um eine Mitfahrgelegenheit.

9. Nele – Die beschlagnahmte Hündin

Nele ist ein American Staffordshire Terrier mit zwei verschiedenen Augenfarben. Sie stammt aus einer Beschlagnahmung und lebte zusammen mit 15 weiteren Hunden in schlechter Haltung. Inzwischen kennt sie grundlegende Kommandos und ist auch für Hundeanfänger geeignet, solange sie bereit sind, ein Hundetraining zu absolvieren.

10. Paulson – Der entspannte Kater

Paulson ist ein etwa ein Jahr alter Kater mit drei Zehen. Am Anfang ist er zurückhaltend, taut aber nach ein paar Tagen auf und ist dann sehr verschmust. Er wurde von einer älteren Dame abgegeben, die mit seiner Haltung überfordert war. Katzen brauchen auch Beschäftigung, wie zum Beispiel Clickertraining.

Die LVZ bittet interessierte Personen, sich direkt an das Tierheim bei Grimma zu wenden. Die Tiere freuen sich darauf, ein neues liebevolles Zuhause zu finden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"