
Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur stärkt Landkreis Anhalt-Bitterfeld
21.03.2025 – 09:57
Deutsche Telekom AG
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld erlebt einen bedeutenden Schritt in der Verbesserung seiner Mobilfunkversorgung. Im Rahmen eines neuen Projekts hat die Deutsche Telekom AG Maßnahmen ergriffen, um die Erreichbarkeit und Geschwindigkeit des Mobilfunks in der Region erheblich zu steigern. Dies ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern auch ein wichtiger Fortschritt für die Lebensqualität der Bewohner.
Vorteile des Mobilfunkausbaus
Mit dem jüngsten Ausbauschritt hat die Telekom in den letzten zwei Monaten einen neuen Standort errichtet und einen weiteren auf die neueste 5G-Technologie umgerüstet. Dadurch werden nicht nur die Bandbreite und die Netzabdeckung in der Region verbessert, sondern auch der Empfang in den Gebäuden optimiert. Die beiden neuen Standorte befinden sich in den Kommunen Aken und Bitterfeld-Wolfen, wobei letzterer zusätzlich die Mobilfunkversorgung entlang der wichtigen Bahnstrecke nach Leipzig sichert.
Wachsender Bedarf an Mobilfunk
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Telekom, betont: „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr.“ Diese Aussage verdeutlicht, wie entscheidend der Ausbau der Infrastruktur für die Anpassung an die zunehmenden Anforderungen ist. Die Steigerung der Kapazitäten wird nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Unternehmen in der Region von großer Bedeutung sein.
Ein Blick in die Zukunft
Aktuell betreibt die Deutsche Telekom insgesamt 72 Mobilfunkstandorte im Landkreis, was einer Abdeckung von etwa 99 Prozent der Haushalte entspricht. In den kommenden drei Jahren sind bereits 24 zusätzliche Standorte in Planung. Zudem sollen an 37 bestehenden Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G umgesetzt werden.
Kollaboration mit der Gemeinschaft
Für den weiteren Ausbau ist die Telekom auf die Unterstützung der Kommunen und Grundstückseigentümer angewiesen, um geeignete Areale für neue Standorte zu finden. Interessierte, die Flächen für Mobilfunkstandorte zur Verfügung stellen möchten, können sich direkt an die Deutsche Funkturm wenden.
Relevanz für die Region
Die Mobilfunkversorgung spielt eine zentrale Rolle in der Lebensqualität der Menschen und der wirtschaftlichen Entwicklung einer Region. Durch den kontinuierlichen Ausbau zeigt die Telekom ihr Engagement, technologische Fortschritte und innovative Lösungen für alle Nutzer bereitzustellen. Wer mehr über den Status des Mobilfunkausbaus an seinem Wohnort wissen möchte, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau näher informieren.
Für die Medien:
- Corporate Communications, Deutsche Telekom AG
- Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
- Tel.: 0171-2035730
- E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter finden Sie unter: