„Weltweit demonstrieren am 17. Mai Menschen gegen Hass und Gewalt, gegen Stigmatisierung und Ungleichbehandlung von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen“, erklärt Bürgermeisterin Martina Münch. „Auch die Stadt Leipzig setzt ein sichtbares Zeichen für …
weiterlesen »Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich
Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich Welche vielleicht noch unentdeckten Talente schlummern unter Leipzigs Denkmälern? Was macht die Monumente, groß wie klein, jeweils einzigartig? Der diesjährige Tag des offenen …
weiterlesen »„Dialog direkt“ mit Sportbürgermeister zum Sportprogramm 2024
„Dialog direkt“ mit Sportbürgermeister zum Sportprogramm 2024 Das Sportprogramm 2024 ist am Montag, dem 15. Mai 2023, Kernthema beim „Dialog direkt“ mit Sportbürgermeister Heiko Rosenthal. Für die Zeit von 18 bis 20 Uhr sind alle …
weiterlesen »Gohliser Anger zum grünen Stadtplatz umgestaltet
Gohliser Anger zum grünen Stadtplatz umgestaltet Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat am heutigen 17. April 2023 den zum grünen Stadtplatz umgestalteten Gohliser Anger in der Menckestraße zur Nutzung freigeben. Entstanden ist basierend auf der historischen Angerfläche …
weiterlesen »Stadt Leipzig lädt zum Auwaldtag nach Lützschena
Stadt Leipzig lädt zum Auwaldtag nach Lützschena Zum 29. Leipziger Auwaldtag sind alle interessierten Leipzigerinnen und Leipziger herzlich durch Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal am Sonntag, 16. April 2023, in die Auwaldstation nach Lützschena eingeladen. Auch …
weiterlesen »Jobangebot: Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht
Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht Die Abteilung Friedhöfe im Amt für Stadtgrün und Gewässer sucht ab September dieses Jahres noch Jugendliche für den Ausbildungsberuf Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgartenbau. In diesem Berufsbild werden Kenntnisse in der Gestaltung …
weiterlesen »Bilanz zum Straßen- und Brückenbauprogramm: 212 Millionen Euro in zehn Jahren investiert
Bilanz zum Straßen- und Brückenbauprogramm: 212 Millionen Euro in zehn Jahren investiert Leipzig hat in den Jahren 2012 bis 2020 insgesamt 212 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. Der städtische Anteil dabei betrug …
weiterlesen »Zufahrtsstraße zum Busabstellplatz am Hauptbahnhof nach Ausbau für Verkehr freigegeben
Zufahrtsstraße zum Busabstellplatz am Hauptbahnhof nach Ausbau für Verkehr freigegeben Nach elfmonatiger Bauzeit ist der letzte Bauabschnitt zum Ausbau der Straße Sachsenseite am Hauptbahnhof (Zentrum-Ost) jetzt für den Verkehr freigegeben worden. Damit kann der Busabstellplatz …
weiterlesen »Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023 Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 bieten die Stadt Leipzig und ihre Einrichtungen verschiedene Veranstaltungen an. Die Ausstellung „Ladies First. Berühmte Frauen der Leipziger Stadtgeschichte“ im Stadtgeschichtlichen Museum …
weiterlesen »Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023
„Frauen und Arbeitswelt – Krisen, Kinder, Karriere“ Das Referat für Gleichstellung der Stadt Leipzig und der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB Region Leipzig-Nordsachsen laden zur einer gemeinsamen Veranstaltung „Frauen und Arbeitswelt – Krisen, Kinder, Karriere“ am Donnerstag, …
weiterlesen »