Wissenschaften

  • 9. Juni12:48 Uhr Wirtschaft und Wissenschaft

    Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023

    Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023 Endlich wieder vor Ort und zum Anfassen: Am Freitag, den 23. Juni 2023 von 18 bis 23 Uhr (Angebote für Kinder ab 16 Uhr), heißt es wieder Staunen, Entdecken und Experimentieren bei der Langen Nacht der Wissenschaften. Dr. Julia Dittes, Leiterin des Praktischen Ausbildungs- und Lernzentrums an der Veterinärmedizinischen Fakultät, gibt Einblicke in die dortige Praxisausbildung. Das und mehr gibt es bei der Langen Nacht der Wissenschaft 2023 für die interessierte Öffentlichkeit zu sehen und zu erleben. © Stadt Leipzig gehiiiiiirn. Aus einer Show des Circus of Science © Eric Kemnitz Rotfeuer…

  • 15. Nov.16:25 Uhr Wissenschaft

    Naturkundemuseum Leipzig bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2021

    Das Naturkundemuseum Leipzig beteiligt sich mit einem bunten Angebot und bietet seltene Einblicke hinter die Kulissen. Die Beiträge sind als Livestreams über das Youtube Kanal des Museums…

  • 15. Nov.15:09 Uhr Wissenschaft

    Wissenschaftsschau zur Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig am 16. Juli 2021 – Stadt Leipzig

    Wissenschafts-Entertainer Jack Pop lädt Sie ein zu große Wissenschaftsshow auf Youtube – mit spannenden Neuigkeiten und einem rasanten Flug durch das Programm. Interaktion ist ausdrücklich erwünscht: Es gibt Live-Experimente zum Nachmachen und schnelle Quiz zum Kopfbrechen! Für die Musik sorgt die kleinste Showband der Welt. Die Lange Nacht der Wissenschaften eröffnet mit der Eröffnungsshow, die so bunt wie das Programm ist. Weitere Informationen Lange Nacht der Wissenschaft Leipzig 2021 online: www.wissen-in-leipzig.de .

  • 15. Juli12:51 Uhr Wissenschaft

    Wissenschaftsschau zur Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig am 16. Juli 2021 – Stadt Leipzig

    Wissenschafts-Entertainer Jack Pop lädt Sie ein zu große Wissenschaftsshow auf Youtube – mit spannenden Neuigkeiten und einem rasanten Flug durch das Programm. Interaktion ist ausdrücklich erwünscht: Es gibt Live-Experimente zum Nachmachen und schnelle Quiz zum Kopfbrechen! Für die Musik sorgt die kleinste Showband der Welt. Die Lange Nacht der Wissenschaften eröffnet mit der Eröffnungsshow, die so bunt wie das Programm ist. zusätzliche Information Lange Nacht der Wissenschaft Leipzig 2021 online: www.wissen-in-leipzig.de .

  • 6. Juli12:17 Uhr Wissenschaft

    Naturkundemuseum Leipzig bei der Langen Nacht der Wissenschaften – Stadt Leipzig

    Das Naturkundemuseum Leipzig beteiligt sich mit fünf Angeboten und gewährt einen seltenen Blick hinter die Kulissen. Das komplette Programm und alle relevanten Informationen finden Sie unter www.wissen-in-leipzig.de abrufbar. Programm Zoologie der Wirbellosen 17:00 Uhr – Führung durch die Sammlung „Wirbellose Tiere“: Die größten, giftigsten und buntesten – Rekordhalter unserer Sammlung (Beitrag aus dem Kinderprogramm) 18:30 Uhr – Live-Vorbereitung: Insekten für die Ewigkeit 20:30 Uhr – Vortrag: Genetik im Museum – Wer ist eigentlich diese DNA und was verrät sie über unsere Präparate? Botanik 18:00 Uhr – Vortrag: Das verrückte Liebesleben der Nachtkerze Wirbeltierzoologie 19.30 Uhr – Führung durch die Sammlung…