Spielplätze in Portitz, Rehbach und Rückmarsdorf wieder benutzbar Die drei Leipziger Spielplätze „Sandgrube Portitz“ in Plaußig-Portitz, „Am Rehbacher Anger“ in Knautkleeberg-Knauthain und „Goetheplatz“ in Rückmarsdorf laden nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ab sofort wieder zum Spielen …
weiterlesen »Stadt nimmt Effektbeleuchtung wieder in Betrieb
Stadt nimmt Effektbeleuchtung wieder in Betrieb Nach Auslaufen der Energiesparverordnung nimmt die Stadt seit heute, 17. April 2023, schrittweise die Beleuchtungsanlagen öffentlicher Gebäude und touristischer Ziele wieder in Betrieb. Angesichts der unsicheren Versorgungslage war seit …
weiterlesen »Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden
Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden Seit heute können wieder bis zu 500 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Elsterbecken über den Burgauenbach durch die Aue fließen. Möglich wurde dies durch das wieder …
weiterlesen »Auf dem Spielplatz Herderplatz kann wieder gespielt werden
Vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Entspannen Auf der etwa 7.300 Quadratmeter großen Grünfläche entstand seit Oktober vergangenen Jahres ein neues Spielangebot mit zwei Baumhäusern, einem Klettermikado, einer Stehwippe, einer Balancierstrecke sowie zwei Sandspieltischen mit…
weiterlesen »Max-Klinger-Schule ist im Schulzentrum Grünau wieder vereint
Während der bisherigen Zeit der Sanierung war die Schule nur zum Teil im schon sanierten Haus 1 untergebracht, der andere Teil nutzte temporär Räume in der Georg-Friedrich-Lichtenberg-Schule (Gymnasium). Nachdem das Haus 2 fertiggestellt ist, ist …
weiterlesen »Engagementberatung startet wieder im Stadtbüro
Engagementberatung startet wieder im Stadtbüro Am Mittwoch, 1. März 2023, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos und ohne Termin im Stadtbüro zu allen Fragen rund ums Ehrenamt beraten lassen. Das offene Angebot „Engagement.Impuls“ …
weiterlesen »Das Jahr 2022 war wieder deutlich zu warm
Das Jahr 2022 war wieder deutlich zu warm Seit Jahren wird das Leipziger Klima immer wärmer – 2022 lag die Jahresdurchschnittstemperatur bei 11,2°C . Im langjährigen Vergleich ist die mittlere Temperatur in Leipzig inzwischen um …
weiterlesen »Besuch in Bürgerbüros ab 23. Januar 2023 vormittags wieder ohne Termin möglich
Besuch in Bürgerbüros ab 23. Januar 2023 vormittags wieder ohne Termin möglich Ohne Termin ins Bürgerbüro – was seit 2020 nur in Einzelfällen möglich war, ist ab 23. Januar 2023 wieder eine reguläre Option: Auch …
weiterlesen »Umweltinformationszentrum berät wieder kostenlos zu Schimmel in Wohnräumen
Umweltinformationszentrum berät wieder kostenlos zu Schimmel in Wohnräumen Am Dienstag, 6. Dezember 2022, werden Fachleute vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen …
weiterlesen »Konzertbus des Gewandhausorchesters tourt im Advent wieder durch Leipzig
Konzertbus des Gewandhausorchesters tourt im Advent wieder durch Leipzig Ab 26. November 2022 startet der Konzertbus des Gewandhausorchesters und bringt weihnachtliche Konzerte an verschiedene Orte in Leipzig. Es musiziert ein Hornquartett des Gewandhausorchesters. Erster Halt …
weiterlesen »