Umwelt
- Leipzig Aktuell
Thementag zum Schutz der Umwelt in Berlin: Bürger nehmen aktiv am Klimawandel teil
Die besten Campingplätze in Deutschland Deutschland ist ein beliebtes Ziel für Campingliebhaber aus aller Welt. Mit einer Vielzahl atemberaubender Naturlandschaften, malerischer Seen und idyllischer Wälder bietet das Land ein vielfältiges Angebot an Campingplätzen für Naturliebhaber. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Campingplätze Deutschlands vor, die sowohl für…
- Allgemein
Stadtbäume: Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal im Gespräch
Stadtbäume: Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal im Gespräch Zum Thema „Bäume in unserer Stadt“ möchte Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal zur Bürgersprechstunde am Donnerstag, 22. Juni 2023, 15:30 bis 17 Uhr, im Umweltinformationszentrum informieren und mit interessierten Leipzigerinnen und Leipzigern ins Gespräch kommen. „Bäume sind wesentlicher Bestandteil der grünen Infrastruktur unserer Stadt“, sagt…
- Umwelt und Verkehr
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen Am Dienstag, den 2. Mai 2023, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) zu möglichen Gefahren…
- Umwelt und Verkehr
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen Am Dienstag, den 4. April 2023, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) zu möglichen Gefahren…
- Umwelt und Verkehr
Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden
Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden Seit heute können wieder bis zu 500 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Elsterbecken über den Burgauenbach durch die Aue fließen. Möglich wurde dies durch das wieder instandgesetzte Einlaufbauwerk sowie die in den letzten Monaten erfolgreich abgeschlossenen Revitalisierungsmaßnahmen. „Die umfangreiche Planungsarbeit wird…
- Jugend Familie und Soziales
Kinder- und Jugendumweltwettbewerb der Stadt Leipzig 2023
Das Jahresthema des Projektwettbewerbes 2023 lautet „Klimastadt – Stadtklima“. Darüber hinaus werden neben dem Kinder- und Jugendumweltpreis Sonderpreise zu den Themen „Frei Day – Lernen durch Handeln“ und „Zero Waste – Wir sparen Abfall“ vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder…
- Umwelt und Verkehr
„Richtiges Heizen mit Holz“: UiZ informiert zu möglichen Belastungen
„Richtiges Heizen mit Holz“: UiZ informiert zu möglichen Belastungen „Richtiges Heizen mit Holz – weniger Luftschadstoffe“ heißt das Beratungsangebot des Umweltinformationszentrums (UiZ) am 9. Februar 2023, von 16 bis 18 Uhr. Mitarbeiter/-innen des Amtes und externe Sachverständige informieren über das richtige Heizen mit Holz und die damit verbundene Minimierung von…
- Jugend Familie und Soziales
Schüler leisten Beitrag für bessere Umwelt: Apfelbaum im Schulbiologiezentrum gepflanzt
Die Wahl des Baumes fiel auf eine starkwüchsige, resistente, alte Apfelsorte, die seit rund 1830 im Rheinland bekannt ist und seit 1864 den Namen „Kaiser Wilhelm Apfel“ trägt. Eigeninitiative von Schülern Die Initiative ging von den Schülern selbst aus, da sie etwas für die…
- Umwelt und Verkehr
Auswahlverfahren für Deutschen Umweltpreis 2023 startet
Auswahlverfahren für Deutschen Umweltpreis 2023 startet Zur Auswahl der Kandidaten für den Deutschen Umweltpreis 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen und Organisationen ab sofort bewerben. Bis zum 21. Dezember 2022 können die entsprechenden Unterlagen im Amt für Umweltschutz, Abteilung Umweltvorsorge, entweder postalisch (Prager Straße 118-136, Haus A.II, 04317…