starten
- Allgemein
Oschatz stellt Kompromiss zwischen Natur und Bikenutzung beim Bike- und Dirtpark vor – Bauarbeiten starten bald
Bau des Oschatzer Bike- und Dirtparks beginnt bald Die Bauarbeiten für den lang ersehnten Oschatzer Bike- und Dirtpark werden in Kürze beginnen. Nach umfangreichen Umweltuntersuchungen liegt nun der Planentwurf vor, der einen Kompromiss zwischen dem Schutz der Natur und der Nutzung für Biker darstellt. Naturidylle am Standort des Parks Der…
- Allgemein
Naunhofer Bürger haben die Möglichkeit, die Entwicklung ihrer Stadt bis 2035 mitzugestalten: Arbeitskreise starten diese Woche!
Naunhof: Bürgerbeteiligung für die Stadtentwicklung bis 2035 Naunhof, eine Stadt in Sachsen, plant ihre Zukunft bis zum Jahr 2035. Doch statt allein von der Stadtverwaltung und dem Stadtrat entschieden zu werden, sollen die Bürger nun aktiv eingebunden werden. Ein sogenannter Leitbildprozess ermöglicht es den Naunhofern, ihre Ideen und Vorstellungen zur…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Leipzigs Freibäder starten in die Sommersaison 2023
Leipzigs Freibäder starten in die Sommersaison 2023 Seit Samstag, dem 13. Mai 2023, bieten sich Freiluft-Fans in den fünf Anlagen wieder ausreichend Möglichkeiten zum Baden, Schwimmen, Rutschen – aber auch für viele attraktive Freizeitbeschäftigungen. © Leipziger Gruppe Sportbäder investierten rund 80.000 Euro in Saisonvorbereitung Die sonnigen Tage vor der Eröffnung…
- Verkehr
Leipziger Verkehrsbetriebe starten Deutschlandticket-Vorverkauf
Leipziger Verkehrsbetriebe starten Deutschlandticket-Vorverkauf Neukundinnen und Neukunden aus dem gesamten Bundesgebiet können seit heute, dem 3. April 2023, das Deutschlandticket zum derzeitigen Preis von 49 Euro im Monat als Abo abschließen und fahren damit ab 1. Mai deutschlandweit im Nahverkehr. © LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Für die Tarifzone…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Schleusen Connewitz und Cospuden starten in die Saison 2023
Schleusen Connewitz und Cospuden starten in die Saison 2023 Ab Samstag, dem 1. April 2023, können die Schleusen Connewitz und Cospuden wieder zum Wasserwandern genutzt werden. Im April sind die Schleusen von 10 bis 18 Uhr, von Mai bis September von 10 bis 20 Uhr und im Oktober von 10…
- Jugend Familie und Soziales
„Misch Dich ein“ – 20. Internationale Wochen gegen Rassismus Leipzig starten am 20. März 2023
Das Gesamtprogramm hält in diesem Jahr über 60 Angebote von rund 50 Organisationen und Einrichtungen bereit. Die Antirassismuswochen in Leipzig werden vom Referat Migration und Integration koordiniert. „Rassismus ist nach wie vor gegenwärtig“ „Die Tatsache, dass wir uns nun…
- Jugend Familie und Soziales
Dresden, Chemnitz und Leipzig starten mit dem Aufbau von Familienschulzentren
Dafür haben am 12. Dezember 2022 die beteiligten Städte eine Absichtserklärung unterzeichnet. Der Start für das Pilotprojekt in Sachsen ist für den Schuljahresbeginn 2023/24 geplant. Die drei Städte werden bei dem Vorhaben unterstützt vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus sowie von der…
- Jugend Familie und Soziales
Interkulturelle Wochen Leipzig 2022 starten am 19. September 2022
Insgesamt rund 100 Angebote umfasst das Leipziger Programm bis zum 2. Oktober 2022. Es steht wie die bundesweiten Aktionswochen unter dem Motto #offengeht. Zu den 70 veranstaltenden Organisationen gehören unter anderem interkulturelle Vereine, soziokulturelle Zentren, Migrantenorganisationen,…
- Gesundheit
Impfungen mit angepassten Impfstoffen starten auch in Sachsen
Impfungen mit angepassten Impfstoffen starten auch in Sachsen Die ersten an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID19-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna werden in Sachsen erwartet. Das Deutsche Rote Kreuz, das die 13 staatlichen Impfstellen im Auftrag des sächsischen Sozialministeriums betreibt, rechnet mit einer Anlieferung im Laufe der Woche ab 12. September…