Stadtteil
-
12. Juli05:07 Uhr Leipzig
Mehr Leihräder für Grünau: Stadtteil kämpft mit Fahrradangebot
Erfahren Sie, warum es in einigen Leipziger und Dresdner Stadtvierteln keine Leihräder gibt und welche Rolle die Nachfrage und städtische Verantwortung dabei spielen.
-
30. Sep.08:52 Uhr Allgemein
Altenburg-Nord: Gemeinschaftliche Aktivitäten im Stadtteil nehmen ab – Bonhoeffer-Schule sucht dringend Ehrenamtliche für AGs
Bonhoeffer-Schule sucht dringend Ehrenamtliche für AGs Altenburg-Nord, ein Stadtteil in Altenburg, hat im Laufe der Jahre einige Veränderungen erfahren. Die Nachbarschaft war früher sehr eng verbunden, es gab gemeinschaftliche Aktivitäten und Feste, bei denen man sich traf und austauschte. Doch heute fehlen solche Aktionen und die Gemeinschaftsaktivitäten sind seltener geworden. Diese Entwicklung bedauern viele Bewohner des Stadtteils. Rainer Pohle, ein langjähriger Einwohner von Altenburg-Nord, erinnert sich gerne an die alten Zeiten und die freundschaftliche Verbindung zur Nachbarschaft. Er bedauert, dass es solche Aktionen und Treffen heutzutage nicht mehr gibt. Bei einem OVZ-Stammtisch in der Awo-Begegnungsstätte in der Barlachstraße äußerte er…
-
26. Sep.05:11 Uhr Leipzig Aktuell
Spektakuläre Verfolgungsjagd endet mit Bremsspur im Leipziger Stadtteil Stötteritz
Irre Verfolgungsjagd in Leipzig-Stötteritz endet spektakulär Von Anke Brod Leipzig – Eine mehrere Meter lange Bremsspur sorgte am Wochenende für mächtig Rätselraten bei Anwohnern im Leipziger Stadtteil Stötteritz. Wie TAG24 mittlerweile herausfinden konnte, geht die Spur auf eine irre Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem 29-jährigen Renaultfahrer zurück. Verkehrskontrolle eskaliert „In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte sich ein PKW-Fahrer auf der Zweinaundorfer Straße gegen 0.27 Uhr einer Verkehrskontrolle entzogen und Gas gegeben“, berichtete Polizeisprecher Chris Graupner am Montag auf Anfrage. In der Folge sei er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Pommernstraße gerast, wo eigentlich Tempo 30 gilt. An…
-
25. Sep.21:02 Uhr Leipzig Aktuell
Leipzig – Markierung einseitiger Parkplätze im Stadtteil Marienbrunn soll Verkehrssicherheit erhöhen
Parkplatzmarkierungen in Leipzig-Marienbrunn In Leipzig-Marienbrunn werden ab dieser Woche einseitige Parkplätze auf der Fahrbahn markiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Parkordnung klarer zu gestalten. Die Maßnahme wird vom Verkehrs- und Tiefbauamt durchgeführt, um das Rangieren von Rettungs- und Stadtreinigungsfahrzeugen zu erleichtern. Die Markierungsarbeiten finden sowohl im Elfenweg als auch An der Märchenwiese statt und sollen voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich der Abschluss der Maßnahme aufgrund von schlechtem Wetter verzögern kann. Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes, betont, dass durch die Parkplatzmarkierungen keine legalen Parkplätze wegfallen. Zukünftig ist das Parken…
-
22. Sep.01:36 Uhr Leipzig Aktuell
Unbekannte hinterlassen Nazi-Symbol und Fußball-Schmierereien im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Ost
Unbekannte hinterlassen Nazi-Symbol und Fußball-Schmierereien in Leipzig Am Mittwochabend haben Unbekannte im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Ost ein Nazi-Symbol und Fußball-Schmierereien hinterlassen. Die Polizei wurde gegen 22.15 Uhr wegen mehrerer Sprayer im Kohlweg alarmiert. Hakenkreuz und „1. FC Lokomotive“-Schriftzug Vor Ort stellten die Beamten ein weißes Hakenkreuz und einen schwarzen „1. FC Lokomotive“-Schriftzug auf der Fahrbahn fest. Sandra Freitag, Sprecherin der Polizei, bestätigte dies auf Anfrage von TAG24. Zudem wurden Graffiti mit Bezug zum Leipziger Fußballverein auf eine Hauswand und einen weißen Van gesprüht. Die Schmierereien hatten Ausmaße von 0,8 x 0,7 bis 1,0 x 3,1 Meter, wie die Polizei mitteilte. Der…
-
10. Aug.15:47 Uhr Leipzig Aktuell
– Lastenaufzüge in Kitas im Stadtteil Nord fertiggestellt – Bücher über Massensuizid, Weltreise und Katastrophenthriller beim Literaturstammtisch – Reduzierte Preise für schlösserlandKARTE in Delitzsch – Restplätze für Nachtführungen in Delitzsch – Stellenausschreibung: Team Wohngeld sucht Verstärkung – IHK-Hauptgeschäftsführer zu Gast in Delitzsch – Veranstaltungen in Delitzsch und den Ortsteilen – Baustellen und Sperrungen in Delitzsch
Lastenaufzüge in Kitas fertiggestellt Die fünf Kleingüteraufzüge in den Kindereinrichtungen Sonnenland, Bummi (jeweils zwei Aufzüge) und im Soziokulturellen Zentrum wurden nun fertiggestellt. Diese kompakten Lastenaufzüge werden in den Kitas im Stadtteil Nord eingesetzt, um beispielsweise Speisen und Geschirr zu transportieren. Bei den Bauarbeiten stellten die baulichen Abweichungen in den DDR-Typenbauten eine Herausforderung dar. Die vorhandenen Aufzugsschächte sind teilweise nicht lotrecht, weshalb Anpassungsarbeiten notwendig waren. Die Kosten für die Aufzüge belaufen sich insgesamt auf rund 260.000 Euro. Literaturstammtisch am 29. August 2023 Am 29. August 2023 stellt Katja Mickley, die Leiterin der Bibliothek Alte Lateinschule (BAL) in Delitzsch, drei außergewöhnliche Bücher…
-
8. Aug.08:48 Uhr Leipzig Aktuell
Schon wieder wurde eine Tankstelle im Leipziger Stadtteil Grünau überfallen!
Leipzig – Tankstelle in Grünau erneut überfallen Erst am 31. Juli gab es einen Überfall auf eine Tankstelle in der Lützner Straße, bei dem ein maskierter Täter einen Angestellten mit einer pistolenähnlichen Waffe bedrohte und Bargeld aus der Kasse stahl. Nun wurde weniger als zwei Kilometer entfernt ein weiterer Überfall verübt. Der Überfall in der Kiewer Straße Am Samstagabend betraten zwei maskierte Männer gegen 21.15 Uhr eine Tankstelle in der Kiewer Straße. Wie schon zuvor, bedrohten sie die 60-jährige Kassiererin mit einer pistolenähnlichen Waffe und zwangen sie zur Herausgabe von Bargeld. Zusätzlich entwendeten sie mehrere Zigarettenschachteln. Nach der Tat flüchteten…
-
29. Juli00:33 Uhr Allgemein
Eine neue Kindertagesstätte im Oschatzer Stadtteil Fliegerhorst? Geteilte Meinungen zu Verwaltungsidee zur Generierung von Fördermitteln
Eine geteilte Meinung zur neuen Kindertagesstätte im Oschatzer Stadtteil Fliegerhorst Der Stadtrat von Oschatz hat kürzlich über die Vereinbarung zum Kooperationsraum „Oschatzer Land-Collmregion“ diskutiert. In diesem Kooperationsraum bemühen sich die Kommunen des Altkreises Oschatz gemeinsam um Fördermittel für verschiedene Projekte. Eines dieser Projekte ist der Bau einer neuen Kindertagesstätte im Stadtteil Fliegerhorst, um Fördermittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ zu generieren. Kontroverse um die neue Kindertagesstätte Die Idee, eine neue Kindertagesstätte im Fliegerhorst zu errichten, stieß auf geteiltes Echo. Einige Mitglieder des Stadtrats waren von der Idee begeistert und unterstützten das Vorhaben. Sie betonten die Bedeutung einer verbesserten Kinderbetreuung und…
-
24. Okt.10:04 Uhr Bauen & Wohnen
Info-Veranstaltung „Neues im Stadtteil“ im Schloss Schönefeld
Info-Veranstaltung „Neues im Stadtteil“ im Schloss Schönefeld Im KulturGut am Schloss Schönefeld (Zeumerstraße 1) präsentiert das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung am Donnerstag, 3. November 2022, „Neues im Stadtteil“: Ab 17:30 Uhr informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachamtes über aktuelle Entwicklungen im Fördergebiet Schönefeld und stellen aktuelle sowie geplante Baumaßnahmen vor. Beispielsweise sollen die ehemaligen Stallungen des Alten Schmiedehofs modernisiert und instandgesetzt werden. Zudem werden nach der Sanierung der Gedächtniskirche nun auch das Umfeld und die Grabpyramide mit Städtebaufördermitteln umgestaltet. Auch über die Grenzen des Gründerzeitviertels hinaus gibt es Bewegung: So saniert die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) nicht nur…
-
6. Juli10:24 Uhr Jugend Familie und Soziales
Familienfreundlichkeitspreis sucht neue Ideen und tolle Initiativen zum Thema „Gutes Miteinander im Stadtteil“ – Stadt Leipzig bis 6. August
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .