soll

  • AllgemeinFahrplan für Muldentalkliniken soll bis Dezember stehen

    Landrat bittet Beschäftigte um Geduld: Fahrplan für Sanierung der Muldentalkliniken soll bis Dezember stehen

    Landrat bittet Beschäftigte um Geduld Bis Jahresende soll der Fahrplan für die Sanierung der Muldentalkliniken feststehen. Dieses Ziel nennt Landrat Henry Graichen (CDU). Die Patientenversorgung dürfe nicht an örtlichen Befindlichkeiten scheitern. Die Hängepartie bei den Muldentalkliniken dauert vorerst weiter an. Inzwischen gilt das im Mai vom Kreistag beschlossene Sanierungskonzept nicht…

  • Leipzig Aktuell

    Leipzig – Markierung einseitiger Parkplätze im Stadtteil Marienbrunn soll Verkehrssicherheit erhöhen

    Parkplatzmarkierungen in Leipzig-Marienbrunn In Leipzig-Marienbrunn werden ab dieser Woche einseitige Parkplätze auf der Fahrbahn markiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Parkordnung klarer zu gestalten. Die Maßnahme wird vom Verkehrs- und Tiefbauamt durchgeführt, um das Rangieren von Rettungs- und Stadtreinigungsfahrzeugen zu erleichtern. Die Markierungsarbeiten finden sowohl im Elfenweg als…

  • Leipzig Aktuell

    Baumsterben am Kulkwitzer See: Wie der „Pappelwald“ in Markranstädt umgebaut werden soll

    Baumsterben am Kulkwitzer See: Wie der „Pappelwald“ umgebaut werden soll Der Zustand des Pappelwaldes am Kulkwitzer See ist schlecht. Aufgrund von Dürre und Trockenheit sind die Bäume stark geschädigt. Um den Wald zu erhalten, treibt die Stadt Markranstädt nun dessen Neugestaltung voran. Auch eine Stiftung sammelt Spendengelder für das Projekt.…

  • Leipzig Aktuell

    Mordversuch in Leipzig-Möckern: Ehemann soll Ehefrau attackiert haben, weil sie sich trennen wollte

    Verdacht auf versuchten Mord: Prozessauftakt in Leipzig-Möckern Am Landgericht Leipzig hat der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann begonnen, der vom Staatsanwalt des versuchten Mordes beschuldigt wird. Mustafa A., der aus dem Irak stammt, soll am 12. Februar dieses Jahres in der Wohnung seiner Ehefrau in der Landsberger Straße im Stadtteil…

  • AllgemeinStadt liefert gute Ideen für Umbau der Knopffabrik

    Millionenförderungen in Schmölln: Alte Knopffabrik soll zu „El Botón“ werden.

    Mögliche Millionenförderungen in Schmölln: Stadt liefert gute Ideen Die 90 Millionen Euro, die das Altenburger Land vom Bund für Strukturhilfe in Kohleregionen bereitgestellt bekommt, sind bei Projektbetreibern heiß begehrt. Die Stadt Schmölln hat gute Ideen für die Verwendung des Geldes, meint LVZ-Reporter Philipp Rosenkranz. Neue Nutzung für alte Knopffabrik geplant…

  • Umwelt und VerkehrFußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden

    Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden

    Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Connewitz soll erweitert werden Um den Umsteigekomfort und die Sicherheit zu erhöhen, soll die Fußgängerüberführung am S-Bahn-Halt Connewitz verlängert werden. Dadurch wird ein direkter, nutzerfreundlicher Zugang zum S-Bahnhof über die Klemmstraße geschaffen. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss hat die Stadtspitze jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg…

  • Bauen & Wohnen

    Gewerbegebiet an Brandenburger Straße soll ausgebaut werden

    Gewerbegebiet an Brandenburger Straße soll ausgebaut werden Um das bereits bestehende Gewerbegebiet östlich der Brandenburger Straße geordnet weiter zu entwickeln, soll jetzt ein Bebauungsplan für das Areal zwischen Hermann-Liebmann-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße und den Bahnanlagen aufgestellt werden. Den entsprechenden Beschluss hat Oberbürgermeister Burkhard Jung auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg auf den…

  • Verkehr

    Husemannstraße soll verkehrsberuhigt werden

    Husemannstraße soll verkehrsberuhigt werden Die Husemannstraße in Neustadt-Neuschönefeld soll zur verkehrsberuhigten Zone für Fußgängerinnen und Radfahrer werden. Dies hilft insbesondere, die Sicherheit der Schüler der August-Bebel-Schule zu erhöhen. Die entsprechende Umwidmung der etwa 70 Meter langen Straße in einen beschränkt öffentlichen Weg hat die Stadtspitze jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister…

  • Umwelt und Verkehr

    Abschnitt der Merseburger Straße soll zur verkehrsberuhigten Flaniermeile werden

    Abschnitt der Merseburger Straße soll zur verkehrsberuhigten Flaniermeile werden Die Merseburger Straße in Lindenau soll von der Kreuzung zur Karl-Heine-Straße bis zur Kreuzung Aurelienstraße Zone für Fußgänger- und Radverkehr werden. Ziel ist, die Straße zu einer Geschäfts- und Freisitzstraße zu entwickeln. Die Anlieferung für Gewerbetreibende ist dann nur noch zeitlich…

  • Bauen & Wohnen

    Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden

    Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden Das städtische Krankenhaus St. Georg will sich künftig vor allem im westlichen Teil des heutigen Klinikgeländes konzentrieren und dort neue, moderne Gebäude errichten. Die nicht mehr für einen zeitgemäßen Klinikbetrieb geeigneten, denkmalgeschützten Häuser auf dem Areal sollen dann vom Liegenschaftsamt verwaltet und für…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"