setzt
- Bürgerservice & Verwaltung
Oberbürgermeister Jung setzt klare Grenzen gegen Antisemitismus vor dem Leipziger Stadtrat
Oberbürgermeister Jung zieht rote Linie zum Antisemitismus Am 15. November 2023 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung vor dem Leipziger Stadtrat eine klare Position gegen Antisemitismus eingenommen. In seiner Rede betonte er, dass es zwar das Recht auf freie Meinungsäußerung gebe, jedoch keinerlei Recht auf Vernichtungsfantasien und mörderische Parolen. Er kritisierte, dass…
- Allgemein
Geldsammeln trotz Inflation und knapper Kassen: Oschatzer Region setzt auf Veranstaltungen und Ideen
Wie Veranstalter in der Region Oschatz trotz Inflation und knapper Kassen Geld sammeln Oschatz/Sornzig/Sörnewitz. Denkmale, Instrumente oder Kirchen zu erhalten, kostet viel Geld. Ohne Fördermittel geht dabei in der Region Oschatz gar nichts, ohne Spenden ebenso wenig. Fast immer sind Eigenmittel gefragt, wenn es um größere Investitionen geht. Für Kirchgemeinde,…
- Allgemein
Imkerei in Leipzig: Michael Hardt setzt sich für qualifizierte Ausbildung der Imker im sächsischen Landesverband ein
Der Landesverband der sächsischen Imker Der Landesverband der sächsischen Imker ist ein Zusammenschluss von über 150 Imkervereinen aus allen Landkreisen des Freistaates Sachsen. Mit einer steigenden Mitgliederzahl spiegelt der Verband den wachsenden Trend in der Bevölkerung wider: Immer mehr Menschen interessieren sich für die Bienenhaltung und möchten selbst Imker werden.…
- Allgemein
Ortschaftsrat setzt Stoppzeichen: Maximal zwei neue Windräder nördlich von Penig geplant
Langenleuba-Oberhain: Maximal zwei neue Windräder nördlich von Penig Ein Windrad, das näher als einen Kilometer an die Bebauung von Langenleuba-Oberhain und Wernsdorf bei Penig (Landkreis Mittelsachsen) heranrückt? Geht gar nicht, sagt der Ortschaftsrat. Er hat Gründe dafür. Wie der Investor reagiert. Die Pläne für Windkraftanlagen in Langenleuba-Oberhain Die Firma EAB…
- Allgemein
Unverschämte Mieterhöhung für Garageneigentümer in Altenburg: Neuer Besitzer setzt auf Profit statt Vertrauen
Mieterhöhung für Garageneigentümer in Altenburg sind unverschämt Die unverschämte Mieterhöhung für Garagen in der Altenburger Käthe-Kollwitz-Straße lässt vermuten, dass es dem neuen Besitzer in erster Linie ums Geld geht und nicht um ein vertrauensvolles Miteinander, findet LVZ-Reporterin Dana Weber. Altenburg. Für die Garageneigentümer im Komplex an der Altenburger Käthe-Kollwitz-Straße brechen…
- Allgemein
Malerbetrieb in Eilenburg setzt auf Ausbildung ohne Schulabschluss: Eine mögliche Lösung für unbesetzte Lehrstellen?
Unbesetzte Lehrstellen und Fachkräftemangel: Ein Problem, dem ein Malerbetrieb entgegenwirkt Hintergrund der Problematik Derzeit haben viele Branchen mit unbesetzten Lehrstellen, Fachkräftemangel und einem Rückgang der Bildungsabschlüsse zu kämpfen. Eine mögliche Lösung für dieses Problem findet sich im Malerbetrieb Gawlick in Eilenburg. Dieser versucht, junge Menschen ohne Schulabschluss zu fördern und…
- Leipzig Aktuell
Streik am Prime Day: Verdi setzt Protest gegen Amazon fort, auch in Leipzig
Amazon-Mitarbeiter streiken am Prime Day Im Tarifkonflikt zwischen Amazon und der Gewerkschaft Verdi kommt es erneut zu Arbeitsniederlegungen. Ausgerechnet am Prime Day, an dem der US-Konzern spezielle Angebote für Prime-Mitglieder präsentiert, haben Beschäftigte in fünf großen Verteilzentren in Deutschland zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert seit über zehn Jahren vergeblich…