Rathaus
- Freizeit Kultur und Tourismus
MOLCH-Rathausführung: Kinder übernehmen die Führung im Neuen Rathaus
MOLCH-Rathausführung: Kinder führen Kinder durch das Neue Rathaus Am 15. Oktober 2023 bieten die jungen Guides wieder ihre MOLCH-Rathausführungen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an. Die MOLCH-Rathausführungen sind eine Möglichkeit für Kinder, das Neue Rathaus in Leipzig näher kennenzulernen und Fragen rund um das Gebäude zu stellen. Die…
- Bauen & Wohnen
Paternoster im Neuen Rathaus wird 2024 nach umfassender Sanierung wieder in Betrieb genommen
Lifting für historischen Lift: Paternoster im Neuen Rathaus soll 2024 wieder fahren Zur Frischekur zieht sich der alte Herr erst einmal zurück: Weil die Sanierung des Paternosters begonnen hat, sind die Zugänge zum Aufzugschacht jetzt zunächst mit Bauschutzwänden gesichert worden. Doch die Arbeiten laufen nicht hinter den verschlossenen Türen: Alle…
- Allgemein
Langer Bauverzug im Leipziger Straßenbahnnetz: Was ist bloß im Rathaus los?
Langer Bauverzug im Leipziger Straßenbahnnetz: Was ist bloß im Rathaus los? Sieben Jahre Zeitverzug gibt es beim Umbau des Leipziger Straßenbahnnetzes für breitere Bahnen. Das erklärt jetzt die Verwaltung, nachdem sie im Juni noch vom planmäßigen Verlauf gesprochen hatte. Die Vorgänge wecken Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Rathauses, meint LVZ-Redakteur…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Führung durch Sonderausstellung im Alten Rathaus und Konzert zum 273. Todestag von Johann Sebastian Bach – Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig und die Kirchgemeinde St. Thomas laden zu besonderen Veranstaltungen ein
Führung durch Sonderausstellung im Alten Rathaus und Konzert zum 273. Todestag von Johann Sebastian Bach 1723 trat Bach seinen Dienst in Leipzig an. 27 Jahre wirkte er für die Stadt und erlebte hier seine produktivste Zeit. Zum 273. Todestag des Komponisten lädt das Stadtgeschichtliche Museum zu einer Führung durch die…
- Bauen & Wohnen
Ausstellung im Neuen Rathaus zeigt „Lebendige Stadterneuerung“
Ausstellung im Neuen Rathaus zeigt „Lebendige Stadterneuerung“ Leipzig steht nie still und erfindet sich immer wieder neu. Nach der Wende hatte die Stadt mit Verfall und Leerstand zu kämpfen, heute ist Leipzig eine pulsierende, wachsende Metropole. Eine neue Ausstellung in der Unteren Wandelhalle im Neuen Rathaus spürt diesem andauernden Wandel…
- Allgemein
Eingeschränkter Service in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus am 10. Juli 2023
Eingeschränkter Service in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus am 10. Juli 2023 Am Montag, den 10. Juli 2023, schließt die Bürgerinformation im Neuen Rathaus bereits um 14 Uhr. © Oliver Sorg Aus technischen Gründen schließt die Bürgerinformation am Montag, den 10. Juli 2023, bereits um 14 Uhr. Der Kauf von…
- Allgemein
Stadt testet Zutrittskontrollen am Neuen Rathaus und am Stadthaus
Stadt testet Zutrittskontrollen am Neuen Rathaus und am Stadthaus Mit Zutrittskontrollen testet die Stadt am Montag, 22. Mai 2023, die Sicherheit im Neuen Rathaus sowie im Stadthaus. Die Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag das neue Rathaus über den Haupteingang und das Stadthaus nur über den Eingang Burgplatz 1…
- Allgemein
Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt
Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt Restauratoren haben am Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus historische Ornamente und Farbschichten aus der Entstehungszeit des Gebäudes freigelegt. Die Arbeiten im Auftrag des Amtes für Gebäudemanagement haben rund neun Wochen gedauert und sind jetzt abgeschlossen: Millimeter für Millimeter wurden mit Skalpell unter bis zu acht…
- Wirtschaft und Wissenschaft
Erstes Treffen im Neuen Rathaus: Runder Tisch Wirtschaftsverkehr
Erstes Treffen im Neuen Rathaus: Runder Tisch Wirtschaftsverkehr Nach dem ersten Treffen des Runden Tisches Wirtschaftsverkehr am 1. Februar 2023 ziehen die Bürgermeister und Beigeordneten der Dezernate Wirtschaft, Arbeit und Digitales sowie Stadtentwicklung und Bau folgende Fazits. Clemens Schülke, Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales: „Am Runden Tisch haben wir den…
- Jugend Familie und Soziales
MOLCH-Rathausführung: Kinder führen Kinder durchs Neue Rathaus
Wer war schon einmal im Neuen Rathaus und weiß, wann es gebaut wurde? Wer hat die Tiermotive am Haupteingang bereits entdeckt? Was kann man alles vom Rathausturm aus überblicken? Und was passiert eigentlich im Sitzungssaal? Diese und viele weitere Fragen rund um das Neue Rathaus werden…