Radverkehr
-
12. März12:39 Uhr Verkehr
Blühstreifen statt Radweg: Riesaer Straße wird zur grünen Oase
Die Stadt verwandelt bis Mai 2025 einen Radweg in Sellerhausen-Stünz in einen Blühstreifen für mehr Biodiversität und Aufenthaltsqualität.
-
20. Aug.13:48 Uhr Verkehr
Neue Fahrradstraße in Baalsdorf: Radfahren wird sicherer und attraktiver
Die Straße „Zum Alten Seebad“ wird in Leipzig abschnittsweise zur Fahrradstraße, um den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten.
-
16. Aug.13:20 Uhr Leipzig
Neueste Verkehrsmengenkarten: Stabiler Radverkehr, steigende Kfz-Zahlen
Erfahren Sie mehr über das gestiegene Kfz-Aufkommen und den stabilen Radverkehr in Leipzig seit 2022 auf www.leipzig.de.
-
16. Aug.13:20 Uhr Leipzig
Neueste Verkehrsmengenkarten: Stabiler Radverkehr, steigende Kfz-Zahlen
Erfahren Sie mehr über das gestiegene Kfz-Aufkommen und den stabilen Radverkehr in Leipzig seit 2022 auf www.leipzig.de.
-
2. Aug.13:59 Uhr Verkehr
Neue Radpiktogramme auf Franz-Fleming-Straße sorgen für Sicherheit
Die Stadt Leipzig markiert Sharrows in der belebten Franz-Flemming-Straße, um die Verkehrssicherheit für Radfahrer zu erhöhen. Erfahren Sie mehr über diese Maßnahme und ihre Bedeutung.
-
2. Aug.11:57 Uhr Leipzig
Radverkehr am Promenadenring: 70.000 Euro für neue Pflasterung
Der Dittrichring in Leipzig erhält neue Radverkehrsanpassungen für bessere Mobilität. Arbeiten kosten 70.000 Euro.
-
2. Aug.11:07 Uhr Verkehr
Neuer Fahrradweg am Dittrichring: Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer
Lückenschluss für Radverkehr am Dittrichring: Neue Abbiegemöglichkeit erleichtert Radfahrern den Weg am Neuen Rathaus in Leipzig. Kosten: 70.000 Euro. Umsetzung der Mobilitätsstrategie 2030.
-
11. Juli09:48 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Sicherheit für Radfahrer: Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz wird rot markiert
Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz bekommt rote Markierung nach tödlichem Unfall – Warum und wie die Stadt reagiert. Neue Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer.
-
11. Juli09:46 Uhr Bürgerbeteiligung
Sicherheit und Radverkehr: Neue Radfahrstreifen in der Marschnerstraße
Erhöhung der Verkehrssicherheit: Radfahrstreifen in der Marschnerstraße im Zentrum-West markiert. Abschnitt zwischen Ferdinand-Lasalle-Straße und Käthe-Kollwitz-Straße wird geschlossen. Umprogrammierung von Ampelanlagen erforderlich. Sperrung nicht nötig, Arbeiten voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen. Kosten von rund 500.000 Euro. Weitere Infos unter www.leipzig.de/radverkehr.
-
10. Juli12:19 Uhr Verkehr
Rot markierte Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz für mehr Sicherheit
Eine Fachfirma markiert die Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz rot, um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen. Lesen Sie mehr über die Hintergründe und geplanten Maßnahmen.