Programm
- Leipzig Aktuell
- Allgemein
Vielfältiges Programm zur 1050-Jahr-Feier: Torgau lockt mit Modenschau, Museumsnacht und Festumzug
Torgau: Festwoche zum 1050-jährigen Jubiläum Torgau erlebt derzeit eine Festwoche und ein -wochenende zum 1050-jährigen Jubiläum. Einwohner und Gäste haben die Qual der Wahl, denn es locken zahlreiche Veranstaltungen und Angebote. Modenschau des Designers Fernando Bernardou auf Schloss Hartenfels Ein Highlight der Festwoche ist eine erstklassige Modenschau des bekannten Designers…
- Leipzig Aktuell
„Demenz – die Welt steht Kopf“: In Leipzig startet die inklusive Woche der Demenz mit vielfältigem Programm
Leipzig – Woche der Demenz „Demenz – die Welt steht Kopf“ heißt es in Leipzig vom 18. bis 24. September in der Woche der Demenz. Die Demenzfachstelle im Sozialamt veranstaltet zusammen mit Partnern aus dem kommunalen Netzwerk „Leipziger Kooperation Pflege“ eine inklusive Woche mit einem vielfältigen Programm zum Informieren, Ausprobieren…
- Umwelt und Verkehr
Europäische Mobilitätswoche 2023: Leipzig präsentiert ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Energie sparen
Europäische Mobilitätswoche 2023 Unter dem diesjährigen Motto „Save energy – Energie sparen“ hält die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2023 wieder ein pralles Programm für Leipzig bereit. Die Kampagnenwoche will Menschen in ganz Europa nachhaltige Mobilität näherbringen und innovative Verkehrslösungen aufzeigen. Auftakt am 16. September 2023 Los…
- Allgemein
Verbesserung des Lehramtsstudiums in Sachsen: GEW unterstützt neues Programm in Dresden
Studienbedingungen für angehende Lehrer sollen besser werden Die Bildungsgewerkschaft GEW hat das neue Programm, mit dem das Lehramtsstudium in Sachsen attraktiver gemacht werden soll, begrüßt. „Das ist ein wichtiger Schritt für die langfristige Bekämpfung des Lehrkräftemangels“, sagte der GEW-Landesvorsitzende Burkhard Naumann am Mittwoch. Schon seit vielen Jahren werde darüber diskutiert,…
- Allgemein
Heimatfest in Frankenheim-Lindennaundorf lockt mit abwechslungsreichem Programm erneut tausende Besucher nach Markranstädt
Heimatfest in Frankenheim-Lindennaundorf lockt Tausende Besucher an Nach einem erfolgreichen Heimatfest ohne Schausteller im letzten Jahr wird das Konzept auch an diesem Wochenende wieder Tausende Besucher nach Frankenheim-Lindennaundorf locken. Unterhaltsames Wochenende mit Sport, Kabarett und Feierstimmung Die Stadt Markranstädt steht ein unterhaltsames Wochenende bevor, das mit viel Sport, Kabarett und…
- Leipzig Aktuell
Lupenreines Leipziger Programm: Die „Leipziger Marktmusik 2023“ feiert ihren Auftakt mit großem Erfolg
Leipziger Marktmusik 2023 beginnt mit lupenreinem Programm Die „Leipziger Marktmusik 2023“ startete am Freitag mit einem beeindruckenden Line-up und einem lupenreinen Leipziger Programm. Am Alten Rathaus hatten die Gäste ab 16 Uhr die Möglichkeit, an den Tischen Platz zu nehmen und sich auf musikalische Highlights zu freuen. Gegen 17 Uhr…
- Allgemein
VW startet Programm „Accelerate“ zur beschleunigten Digitalisierung und Vernetzung der Fahrzeuge
VW plant digitale Transformation und beschleunigt E-Offensive VW plant, die Digitalisierung seines gesamten Geschäfts voranzutreiben und die Vernetzung seiner Fahrzeuge auszubauen. Dieser Schritt ist Teil des Programms „Accelerate“, mit dem die größte Marke des Konzerns in die Zukunft navigieren will. Markenchef Ralf Brandstätter ist überzeugt, dass VW die besten Chancen…
- Umwelt und Verkehr
Europäische Mobilitätswoche: Leipziger gestalten das Programm
Europäische Mobilitätswoche: Leipziger gestalten das Programm Wer auf nachhaltige Mobilität setzt, spart Energie. Das diesjährige Motto der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2023 lautet folgerichtig: „Save energy – Energie sparen“. Leipzigerinnen und Leipziger können sich beteiligen Die Leipzigerinnen und Leipziger sind auch in diesem Jahr eingeladen, das…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Programm „Kultur Kollaborateure“ startet in die fünfte Runde
Programm „Kultur Kollaborateure“ startet in die fünfte Runde Das Programm „Kultur Kollaborateure“ des Leipziger Kulturamtes geht 2023 in die fünfte Runde. Dabei können sich Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Horte gemeinsam mit Kulturpartnern ihrer Wahl bewerben und eigenständige Projekte im Laufe des Kalenderjahres umsetzen. Kanu-Weltmeister Franz Anton liest in der Kita „Um…