Pflege
- Allgemein
Personalmangel: DRK kann ambulante Pflege in Leisnig nicht mehr leisten
Kostenpflichtig – Personalmangel: DRK kann ambulante Pflege in Leisnig nicht mehr leisten Im Herbst wollte der DRK-Kreisverband Döbeln-Hainichen in Leisnig mit einem eigenen Pflegedienst durchstarten. Daraus wird jedoch nichts. Wie es nun für Bewohner der Villa Rosengarten weitergeht. Leisnig. Ab 1. Oktober wird es für Leisnig keinen mobilen Pflegedienst des…
- Leipzig Aktuell
Umfrage zeigt: Bürgerinnen und Bürger in Leipzig wünschen sich Konzentration auf Bildung und Pflege
Aktuelle Umfrage zur schwarz-grün-roten Koalition in Sachsen Eine aktuelle Umfrage der Leipziger Volkszeitung, Freien Presse und Sächsischen Zeitung hat ergeben, dass die schwarz-grün-rote Koalition in Sachsen derzeit keine Mehrheit mehr hat. Diese Nachricht kommt zur richtigen Zeit, da bis zur nächsten Wahl am 1. September 2024 noch ein Jahr Zeit…
- Jugend Familie und Soziales
Veranstaltungsreihe „Pflege im Gespräch“
Vorgestellt werden Leistungen und Angebote der Pflegeversicherung für die häusliche Pflege und für pflegende Angehörige sowie Betreuungsangebote für pflegebedürftige Personen. Vertreterinnen und Vertreter von Anbietern stehen für Fragen zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung…
- Stellenausschreibungen
Jobangebot: Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen/ Baumkontrolle, -pflege und -schutz im Amt für Gebäudemanagement (Ausschreibungsschluss: 24.03.2023) (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen/ Baumkontrolle, -pflege und -schutz im Amt für Gebäudemanagement (Ausschreibungsschluss: 24.03.2023) (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement, eine/-n Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen/ Baumkontrolle, -pflege und -schutz (m/w/d). © Jakob Fischer – stock.adobe.com Die Besetzung der Stelle erfolgt…
- Gesundheit
Oberbürgermeister Jung unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Oberbürgermeister Jung unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen Oberbürgermeister Burkhard Jung hat bei der 1. Netzwerkkonferenz „Hospizarbeit und Palliativversorgung“ die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unterzeichnet. Leipzig schließt sich damit Städten wie Zwickau, Halle, Essen und München an. Oberbürgermeister Burkhard Jung unterzeichnet die Charta zur Betreuung…
- Gesundheit
Oberbürgermeister Jung unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Oberbürgermeister Jung unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen Oberbürgermeister Burkhard Jung hat bei der 1. Netzwerkkonferenz „Hospizarbeit und Palliativversorgung“ die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unterzeichnet. Leipzig schließt sich damit Städten wie Zwickau, Halle, Essen und München an. Oberbürgermeister Burkhard Jung unterzeichnet die Charta zur Betreuung…
- Stellenausschreibungen
Jobangebot: Sachbearbeiter/-in Hilfen zur stationären Pflege für das Sozialamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 16.11.2022)
Sachbearbeiter/-in Hilfen zur stationären Pflege für das Sozialamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 16.11.2022) Wir suchen zum 1. Januar 2023, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29 Stunden, für das Sozialamt, Abteilung Wirtschaftliche Sozialhilfe eine/-n Sachbearbeiter/-in Hilfen zur stationären Pflege (m/w/d). © Jakob Fischer – stock.adobe.com Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erfolgt mit 29…
- Allgemein
Denken Sie rechtzeitig an die Unterlagen zur Beantragung von Personaldokumenten für Kinder und Jugendliche – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
- Stellenausschreibungen
Jobangebot: Sozialarbeiterin für das Projekt „Rückkehr“ – ein Projekt zur Rückholung von Kindern aus der stationären Pflege für das Amt für Jugend und Familie (Ausschreibungsschluss 15.04.2022)
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
- Jugend Familie und Soziales
weitere 1.199 neue Plätze – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .