Eichenprozessionsspinner ist auch 2023 in Leipzig aktiv – Hinweise bitte melden Das Amt für Stadtgrün und Gewässer rät dringend, sich von den Raupen und deren Nestern fernzuhalten und ist dankbar für Hinweise aus der Bürgerschaft …
weiterlesen »Grünfläche Rietzschke-Aue erhält „Bundespreis Stadtgrün 2022“
Grünfläche Rietzschke-Aue erhält „Bundespreis Stadtgrün 2022“ Die im Mai dieses Jahres fertiggestellte neue öffentliche Grünfläche „Rietzschke-Aue Sellerhausen“ im Leipziger Osten ist neben anderen bundesweiten Projekten vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit dem „Bundespreis …
weiterlesen »Online-Karte zeigt ab sofort geplante Fällungen an
Online-Karte zeigt ab sofort geplante Fällungen an Um ab sofort noch umfassender zu geplanten Baumfällungen zu informieren, bietet das Amt für Stadtgrün und Gewässer jetzt unter www.leipzig.de/stadtbaum die entsprechende digitale Karte zum Thema an. Dort …
weiterlesen »Staatspreis Baukultur für den Skatepark in Leipzig-Grünau – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Ideen für Spielplätze können eingebracht werden – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Gletschersteinpyramide am Gustav-Schwabe-Platz und Gletschersteinmauer am Gregoryplatz werden saniert – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Grünflächen am Hildebrandplatz werden erweitert – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Öffentliche Grünanlage Rietzschke-Aue im Leipziger Osten – Stadt Leipzig eröffnet
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Fast 1.260 neue Bäume gepflanzt – Stadt Leipzig
„Ich freue mich, dass unter den gepflanzten Bäumen 876 neue Straßenbäume stehen“, sagte Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal. „Die Entwicklung der Leipziger Straßenbaumpopulation ist – als eine von 24 Sofortmaßnahmen für den Klimanotfall 2020 – für den …
weiterlesen »Neugestaltung des Parks in der Auferstehungskirche – Fällen von Bäumen ist erforderlich – Stadt Leipzig
Das Büro für städtisches Grün und Wasser bittet Sie um Ihr Verständnis für kurzfristige Schließungen während der Arbeit. Besonders betroffen sind die großen Pappeln entlang der Dantestrasse, aber auch die Bäume im Park. Aufgrund der …
weiterlesen »