ÖPNV

  • 13. Sep.17:04 Uhr Leipzig

    Verkehrschaos im Waldstraßenviertel: So kommen Sie stressfrei zum Spiel!

    Am 14. September 2024, rund um das Heimspiel von RB Leipzig, gelten Verkehrseinschränkungen im Waldstraßenviertel. Bewohnerzonen, Sperrungen und Park-and-Ride-Optionen sind zu beachten.

  • 10. Aug.13:30 Uhr Leipzig

    RB Leipzig vs. PSG: So gelingt die Anreise ohne Stress!

    RB Leipzig spielt gegen PSG. Die Stadt richtet Sperrkreise ein und empfiehlt ÖPNV-Nutzung. Park-and-Ride-Plätze verfügbar.

  • 4. Aug.05:00 Uhr Leipzig

    Sicher überqueren: Ampelschaltungen für Straßenbahnhaltestellen optimieren

    Ein Bürger schlägt vor, Ampelschaltungen an Leipziger Straßenbahnhaltestellen zu optimieren, um Sicherheit und Effizienz zu steigern.

  • 16. Juli11:37 Uhr Bauen & Wohnen

    Verpassen Sie nicht die neue Nachtbuslinie NXL zum Flughafen Leipzig/ Halle!

    Entdecken Sie die neue LVB-Nachtbusverbindung NXL zum Flughafen Leipzig/ Halle – mehr Mobilität im Leipziger Norden ab dem 15. Juli 2024!

  • 19. Apr.18:13 Uhr Verkehr

    „Wiedereröffnung: Straßenbahnen fahren ab 21. April über Waldstraße“

    Die Straßenbahnlinie 4 wird ab dem 21. April 2024 wieder über die Waldstraße fahren, nachdem die Gleisarbeiten an der Waldstraßenbrücke abgeschlossen sind. Dies bedeutet, dass die Baustraßenbahnlinie 34 nicht mehr in Betrieb sein wird. In Gohlis wird aufgrund der Baumaßnahme Landsberger Straße weiterhin der Schienenersatzverkehr 4 eingesetzt. Für den Autoverkehr bleibt die Waldstraßenbrücke weiterhin gesperrt, da dort noch letzte Arbeiten durchgeführt werden, bevor sie endgültig freigegeben wird. Das gemeinsame Bauprojekt der Stadt Leipzig, der Leipziger Wasserwerke und Verkehrsbetriebe hat das Ziel, die Infrastruktur in diesem Bereich zu verbessern. Weitere Informationen zu dem Projekt sind unter www.L.de/waldstrasse zu finden. Die Wiedereröffnung…

  • 27. März18:11 Uhr Verkehr

    Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Goetheplatz in Böhlitz-Ehrenberg

    Die Bushaltestelle Goetheplatz in der Oberen Mühlenstraße in Böhlitz-Ehrenberg wird ab dem 8. April 2024 barrierefrei ausgebaut. Während der Baumaßnahmen wird die Obere Mühlenstraße für Autos voll gesperrt sein. Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig unterstützt das Projekt mit einer Förderung von etwa 63.000 Euro. Fußgängerinnen und Radfahrer werden einseitig an der Baustelle vorbeigeführt und für den Bus wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Anfang Mai 2024 abgeschlossen sein. Die barrierefreie Ausgestaltung von Bushaltestellen ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung von Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger. Durch den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Goetheplatz wird die Nutzung des…

  • 18. März18:11 Uhr Verkehr

    Leipzig Buchmesse 2024: Neue Verkehrsinformationen

    Zusammenfassung: Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben ein umfangreiches Zusatz-Angebot für die Leipziger Buchmesse 2024 angekündigt. Unter anderem werden die Straßenbahnlinien 10 und 16E verstärkt und fahren ab dem Hauptbahnhof alle 3 bis 5 Minuten zur Neuen Messe. Zudem gibt es zusätzliche ICE- und IC-Halte in Leipzig sowie einen Sonderzug namens „Bücherwurm“ von Dresden zur Messe. Die Leipziger Buchmesse ist eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse in der Region und zieht jedes Jahr tausende von Besuchern an. Mit den verstärkten Straßenbahnlinien 10 und 16E wird es für die Besucher einfacher und bequemer, zur Messe zu gelangen. Die zusätzlichen ICE- und IC-Halte bieten Reisenden…

  • 29. Feb.12:09 Uhr Verkehr

    Leipzig: Streik legt Verkehrsbetriebe lahm

    Die Gewerkschaft plant einen Streik bei den Leipziger Verkehrsbetrieben vom 1. bis 3. März 2024. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen im Linienangebot, weshalb Kundinnen und Kunden gebeten werden, sich über die Auskunftssysteme zu informieren. Die App LeipzigMove sowie die Verkehrsmeldungen unter www.L.de bieten aktuelle Informationen. Während des Streiks werden einige Buslinien weiterhin für die Leipzigerinnen und Leipziger in Betrieb sein, darunter Linien wie 61, 62, 66, 67, 77, 83, 87, 88, 91, 143, 161, 162, 172, 173, 175, 176, Schulfahrten von Sommerfeld bis Taucha und Flexa Nord, Südwest, Leutzsch sowie Südost. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bieten auch alternative Mobilitätsdienste wie BikeSharing…

  • 14. Sep.13:49 Uhr Verkehr

    Sanierung der Landsberger Straße ab 2024 geplant: Verbesserung der Verkehrssicherheit und Modernisierung der Infrastruktur im Viertel

    Landsberger Straße soll ab 2024 saniert werden Die Landsberger Straße soll voraussichtlich von März bis November 2024 in einem Teilabschnitt saniert werden. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Trink- und Abwasserinfrastruktur im Viertel zu modernisieren. Die Sanierung ist Teil einer umfangreichen Baumaßnahme, bei der die L-Gruppe beteiligt ist. Verzögerung bei den Bauarbeiten Ursprünglich war geplant, dass die Arbeiten im März 2023 beginnen würden. Jedoch ging nur ein Angebot in der offenen Ausschreibung ein, das deutlich über den geplanten Baukosten lag. Nach Abstimmung aller Beteiligten wurde das Angebot als unwirtschaftlich bewertet. Die Ausschreibung wurde daraufhin aufgehoben…

  • 8. Aug.10:52 Uhr Allgemein

    Ausblick auf die neue Woche: Wie ist es um den ÖPNV rund um Torgau bestellt?

    Ausblick auf die neue Woche Torgau. Neue Woche, neue Themen: Wir beschäftigen uns mit dem ÖPNV und wie die Dörfer rund um Torgau an das Busnetz angeschlossen sind. Außerdem geht es um den Denkmalschutz – und wo es Torgau noch Bedarf gibt. Hier unser Wochenausblick. Warten auf den Bus: Wie ist es um den ÖPNV rund um Torgau bestellt? Wer in Torgau wohnt, ist gut angebunden mit Bus und Bahn. Doch wie sieht es in den umliegenden Gemeinden aus? Wir werfen einen Blick auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und untersuchen die Anbindung der Dörfer rund um Torgau ans Busnetz. Der…