Verlängerte Öffnungszeiten ab 9. Januar 2023 Montag: 13:00-17:00 Uhr Dienstag: 13:00-18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr Freitag: 9:00-13:00 Uhr (Beratungsangebot für Schutzsuchende aus der…
weiterlesen »Entwürfe für neues Stadtquartier Glesiener Straße: Lebendig, klimaresilient und sozial nachhaltig
Entwürfe für neues Stadtquartier Glesiener Straße: Lebendig, klimaresilient und sozial nachhaltig Der Siegerentwurf für das neue Stadtquartier Glesiener Straße in Möckern stammt aus dem Büro Hähnig | Gemmecke Architekten BDA PartGmbB. Auf dem rund zwölf …
weiterlesen »Info-Veranstaltung „Neues im Stadtteil“ im Schloss Schönefeld
Info-Veranstaltung „Neues im Stadtteil“ im Schloss Schönefeld Im KulturGut am Schloss Schönefeld (Zeumerstraße 1) präsentiert das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung am Donnerstag, 3. November 2022, „Neues im Stadtteil“: Ab 17:30 Uhr informieren Mitarbeiterinnen und …
weiterlesen »Grünau bekommt neues Bildungs- und Bürgerzentrum
Teil des Bildungs- und Bürgerzentrums wird die neue zentrale Stadtteilbibliothek für Grünau, die die Standorte Grünau-Mitte, Grünau-Nord und Grünau-Süd zusammenführt. Sie wird ergänzt durch den Standort und das Depot für zwei Fahrbibliotheken. In das BBZ …
weiterlesen »Neues Wahlverfahren für den Migrantenbeirat
Das neue Verfahren sieht eine Wahl für statt bisher zehn künftig für 16 Mitglieder per Online-Wahl vor, die anschließend von der Ratsversammlung bestätigt werden soll. Es entfällt das bisherige Bewerbungsverfahren. Je ein Mitglied jeder Stadtratsfraktion …
weiterlesen »Energiekrise: Stadt und LVV schnüren neues Unterstützungspaket
Energiekrise: Stadt und LVV schnüren neues Unterstützungspaket Die kaum noch prognostizierbaren Energiemärkte machen eine engere Zusammenarbeit zwischen Stadt Leipzig und ihrer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) erforderlich. © KWL, LVB und Stadtwerke Leipzig In Leipzig …
weiterlesen »Neues Ausbildungsjahr bei der Stadt beginnt – Bewerbungen für 2023 ab sofort möglich
Neues Ausbildungsjahr bei der Stadt beginnt – Bewerbungen für 2023 ab sofort möglich Für rund 150 Frauen und Männer beginnt an diesem Mittwoch das Ausbildungs- und Studienjahr bei der Stadt. Oberbürgermeister Burkhard Jung begrüßte die …
weiterlesen »In Möckern – Stadt Leipzig kann neues Wohnquartier entstehen
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Neues Amt Bürgerservice nimmt Dienst auf – Stadt Leipzig
Oberbürgermeister Ulrich Hörning sagt: „In einer wachsenden Stadt wie Leipzig gehen mit steigenden Fallzahlen und immer komplexer werdenden Sachverhalten Herausforderungen einher, insbesondere für Bereiche mit Bürgerkontakt. Ziel der neuen Organisationseinheit ist es daher, mehr Synergien …
weiterlesen »R42 – Die Gaming-Branche erobert Leipzigs Innenstadt: Neues Ökosystem fördert Start-ups und die Games-Branche in Mitteldeutschland
Betreiber des Projekts ist das Leipziger Unternehmen Gecko Two GmbH. Die beiden Gründer Christopher Siebenhüner und Tom Potutschek arbeiten seit mehreren Jahren an dem Projekt. Für sie gibt es eine klare Aufgabe: „Die Ritterstraße 42 …
weiterlesen »