Mobilität der Zukunft: Stadt plant verkehrspolitische Stunde im Mai 2023 Die Themen Verkehr und Mobilität sollen in der nächsten Sitzung des Stadtrats im Mai ausführlich debattiert werden. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat den Fraktionen des Stadtrats …
weiterlesen »Fahrradregistrierung vor dem UiZ möglich
Fahrradregistrierung vor dem UiZ möglich Am Dienstag, 28. März 2023, wird der Bürgerdienst LE des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf (KEE) von 14 bis 17 Uhr vor dem Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) kostenlos Fahrräder registrieren. Registrierung …
weiterlesen »Lärmaktionsplan: Tempo 30 und Ausbau Radverkehr am effektivsten
Lärmaktionsplan: Tempo 30 und Ausbau Radverkehr am effektivsten Tempo 30 und der Ausbau des Radverkehrs sind die effektivsten Maßnahmen des Lärmaktionsplans für die Stadt Leipzig. Dies geht aus der Kosten-Nutzen-Analyse zur Lärmaktionsplanung hervor. © Tom …
weiterlesen »Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt
Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt Leipzig legt mit den geplanten Investitionen des Jahres 2023 einen klaren Fokus auf erneuerbare Energien, Verkehr und die Schaffung …
weiterlesen »Jobangebot: Leiter/-in des Teilprojektes „Standortbedingungen“ im Netzwerkprojekt „Mobilität – Leipzig im Wandel – MoLeWa“ für das Amt für Wirtschaftsförderung (m/w/d) (Ausschreibungsende: 12.01.2023)
Leiter/-in des Teilprojektes „Standortbedingungen“ im Netzwerkprojekt „Mobilität – Leipzig im Wandel – MoLeWa“ für das Amt für Wirtschaftsförderung (m/w/d) (Ausschreibungsende: 12.01.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für den Zeitraum des Projektes bis zum 30. …
weiterlesen »Haushaltsbefragung zu Mobilität startet in Leipzig
Haushaltsbefragung zu Mobilität startet in Leipzig Ab Januar 2023 werden ausgewählte Leipzigerinnen und Leipziger wieder im Auftrag der Stadt nach ihrem Verkehrs- und Mobilitätsverhalten befragt. Die Befragung ist Teil des Forschungsprojekts „Mobilität in Städten“ der …
weiterlesen »Programmheft zur Europäischen Mobilitätswoche 2022 ist erschienen – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Pilotprojekt Lastenradverleih startet jetzt in Leipzig – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Jobangebot: Referatsleiter Interne Mobilität (m/w/d) in der Hauptgeschäftsstelle (Bewerbungsschluss: 11.07.2022) – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
weiterlesen »Jobangebot: Projektkoordinator Verkehr, Mobilität und Logistik (m/w/d) UEFA EURO 2024 und Turnfest 2025 im Verkehrs- und Tiefbauamt (Frist: 22.06.2022) – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
weiterlesen »