mein
-
14. Juni14:35 Uhr Allgemein
Wo bleibt mein Geld? – Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht
Wo bleibt mein Geld? – Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) der amtlichen Statistik schafft belastbare Datengrundlage. Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Dankeschön gibt es eine Geldprämie. Wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus und wofür? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld“ führt das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen diese Erhebung aktuell gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der…
-
2. Mai17:47 Uhr Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung: „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen.“
Bürgerbeteiligung: „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen.“ Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig erarbeitet derzeit im Auftrag des Stadtrats eine Zero-Waste-Strategie für Leipzig. Für die Erstellung der Strategie bezieht der Eigenbetrieb die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft mit ein. © Stadtreinigung Leipzig Am 8. Mai 2023 gibt es im Rahmen einer öffentlichen Bürgerbeteiligung für alle Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit, ihre Gedanken und Ideen für die Entwicklung der Zero-Waste-Strategie mit einzubringen. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18:30 Uhr im Huldreich Groß Saal der Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11 statt. „Die Umsetzung…
-
9. Feb.16:01 Uhr Umwelt und Verkehr
„Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“
„Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ Unter dem Motto „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ wird Leipzig Teil des Zero-Waste-Europe-Netzwerks und möchte „Zero-Waste-City“ werden. Die Beitrittserklärung wurde heute von Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Jack McQuibban, Head of Local Zero Waste Implementation, im Neuen Rathaus unterzeichnet. Die Zertifizierung setzt voraus, dass die Stadt Leipzig eine umfassende Zero-Waste-Strategie erstellt und umsetzt. Unter dem Motto „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ wird Leipzig Teil des Zero-Waste-Europe-Netzwerks und möchte „Zero-Waste-City“ werden. Die Beitrittserklärung wurde heute von Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Jack McQuibban, Head…
-
28. Nov.19:38 Uhr Allgemein
„Mein Leipzig schon ich mir“: Neuer Titel für Zero Waste Projekt
„Mein Leipzig schon ich mir“: Neuer Titel für Zero Waste Projekt „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ lautet der neue Titel für das städtische Vorhaben, Zero-Waste-Stadt zu werden. Im Rahmen des Leipziger Zukunftspreises wurden am 28. November 2022 die Preisträger des Ideenwettbewerbes ausgezeichnet, mit dem der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig nach einem neuen, deutschsprachigen Titel gesucht hatte. „Unter dem neuen Slogan laufen in Zukunft alle Bestrebungen der Stadt, eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zu generieren“, erläutert Leipzigs Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal. „Wir hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem neuen Titel identifizieren können und dieser mehr Klarheit schafft, was…
-
28. Sep.08:36 Uhr Leipzig Videos
Mein … Leipzig | hin & weg
María José Gálvez aus San Salvador möchte in Leipzig Deutsch lernen und die Stadt kennenlernen. Sie besucht die Mädlerpassage in der Innenstadt, schaut sich die Oper und die Thomaskirche an. Sehen Sie mehr im Video-on-Demand. . Youtube-Link
-
1. Juli04:04 Uhr Leipzig Videos
Mein Leipzig
Bereitgestellt für YouTube von Toffmusic BVBA Mein Leipzig Null Forge Weekend EP ℗ Rage & Error Music Veröffentlicht am: 2015-04-27 Künstler: Null Forge Music Herausgeber: Q-IC Music/ Toffmusic BVBA Automatisch generiert von YouTube. . Youtube-Link
-
3. März13:42 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Internationaler Frauentag 2022 im Leipzig Welcome Center – Eröffnung der Ausstellung „Mein Name ist Mensch“
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
16. Feb.16:11 Uhr Jugend Familie und Soziales
Online-Infoveranstaltung „Mein Weg zur Einbürgerung“ – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
25. Jan.08:28 Uhr Allgemein
Tennisstar Alexander Zverev will ein stärkeres Vorbild in Deutschland: „Ist mein Zuhause“
Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev möchte in seiner Heimat präsent sein. Sein ehemaliger Manager, Patricio Apey, „sah ihn international“, sagte der 23-Jährige gegenüber Bild am Sonntag. Sein Heimatland „und damit auch der deutsche Markt wurden zurückgelassen. Das ist absurd. Ich bin in Hamburg geboren und aufgewachsen. Deutschland ist meine Heimat“, sagte Zverev, der derzeit vor den Australian Open (ab 8. Februar) in Melbourne ist in Quarantäne, darf aber trainieren. Anzeige In seinen eigenen Worten strebt Zverev eine viel stärkere Vorbildfunktion an. „Ich habe darüber nachgedacht und selbst verstanden: Ich bin Deutscher und möchte eine Person in Deutschland sein, in der…