kostenlose
-
8. Apr.12:06 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen im Umweltinformationszentrum
Erhalten Sie kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 15. April 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung erforderlich!
-
28. März16:17 Uhr Gesundheit
Kostenlose Wasserberatung: Qualität von Trink- und Brunnenwasser klären
Erfahren Sie alles zur Trink- und Brunnenwasserqualität im UiZ. Nutzen Sie die kostenlose Beratung am 15. April 2025, vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
-
25. März14:48 Uhr Umwelt und Verkehr
Kostenlose Schimmelberatung: Umweltinstitut informiert am 1. April
Kostenlose Beratungen zu Schimmel und Luftschadstoffen am 1. April 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung erforderlich!
-
13. Feb.08:00 Uhr Klimaschutz
Energieeffizient Bauen: Kostenlose Beratung im Umweltinformationszentrum
Erfahren Sie am 18. Februar 2025 im Umweltinformationszentrum von Experten, wie Sie energiesparend bauen und sanieren können.
-
12. Feb.15:39 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen im Umweltinformationszentrum
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 16. Januar 2024 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung erforderlich.
-
28. Jan.12:21 Uhr Umwelt und Verkehr
Kostenlose Beratung zu Luftschadstoffen und Schimmel am 4. Februar!
Kostenlose Beratung zu Luftschadstoffen und Schimmel am 4. Februar 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung nötig.
-
13. Jan.10:19 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Jetzt anmelden!
-
23. Apr.15:13 Uhr Wirtschaft und Wissenschaft
„Machn24 Festival: Amt für Wirtschaftsförderung vergibt Tickets an Leipziger Unternehmen“ – Bewerbung für kostenlose Tickets für Leipziger Unternehmen
Das Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig vergibt zehn Tickets für das Machn Festival an kleine und mittelständische Unternehmen aus Leipzig, die seit mindestens fünf Jahren am Markt aktiv sind. Das Machn Festival ist bekannt als zentraler Treffpunkt der Mitteldeutschen Start-up-Szene und bietet seinen Teilnehmern ein vielfältiges Angebot von Online-Marketing-Workshops und den neuesten KI-Trends bis hin zu Impulsvorträgen zum Thema Führung. Hier steht der Austausch mit Gründern und Kreativen aus der Region Mitteldeutschland im Vordergrund. Das Festival, das auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei stattfindet, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Plattform für den innovativen Austausch und Networking in…
-
9. Apr.15:07 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Leipziger Bildungsangebote zur UEFA EURO 2024: Kostenlose Vorträge, Ausstellungen & mehr!
Die Volkshochschule Leipzig hat ein umfangreiches Bildungsprogramm zur UEFA EURO 2024 angekündigt, das kostenfrei besucht werden kann. Unter dem Motto „VHS Leipzig stößt an“ werden sechs Diskussions- und Vortragsformate zur deutschen Fußballkultur im europäischen Kontext angeboten. Außerdem werden drei begleitende Ausstellungen zu besonderen Erscheinungen der Fußballkultur präsentiert. Zum Auftakt spricht Sascha Düerkop darüber, wie er über 700 Fußball-Trikots gesammelt hat und es werden besondere Nationaltrikots der teilnehmenden Mannschaften ausgestellt. Die Veranstaltungen erstrecken sich von April bis Juli 2024 und bieten vielfältige Themen wie Männergesundheit, Fußballkultur in Leipzig, die Popgeschichte des Fußballs und weibliche Nationalteam-Fankultur. Neben Vorträgen und Diskussionen sind auch…
-
2. Apr.15:08 Uhr Umwelt und Verkehr
Energie sparen: Kostenlose Beratung mit Verbraucherzentrale
Am Dienstag, dem 9. April 2024, haben die Bewohner von Leipzig die Möglichkeit, an einem Beratungsangebot zum Thema Energie sparen teilzunehmen. Das Umweltinformationszentrum (UiZ) und die Verbraucherzentrale Sachsen bieten zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr im Technischen Rathaus eine kostenfreie und unabhängige Energieberatung an. Zusätzlich können Strommessgeräte ausgeliehen werden. Die Schwerpunkte der Beratung liegen auf dem Energiesparen im Haushalt, dem baulichen Wärmeschutz, der Nutzung regenerativer Energien sowie den verschiedenen Fördermöglichkeiten und der Analyse von Strom- und Heizkostenabrechnungen. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0341 696 2929 erforderlich. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit für die…