„Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ Unter dem Motto „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ wird Leipzig Teil des Zero-Waste-Europe-Netzwerks und möchte „Zero-Waste-City“ werden. Die Beitrittserklärung wurde heute von …
weiterlesen »Klimaschutz: Kommunaler Wärmeplan für Leipzig wird erarbeitet
Klimaschutz: Kommunaler Wärmeplan für Leipzig wird erarbeitet Mit einem kommunalen Wärmeplan will Leipzigs Stadtverwaltung seine Klimaschutzbemühungen künftig noch effektiver gestalten. Das Konzept wird vom Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam mit den Leipziger Stadtwerken und …
weiterlesen »Jobangebot: Referent/-in für Energie- und Klimaschutzkoordination im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 27.01.2023)
Referent/-in für Energie- und Klimaschutzkoordination im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 27.01.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2023 für das Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz eine/-n Referent/-in für Energie- …
weiterlesen »Baumpflanzsaison mit rund 1.500 neuen Stadtbäumen erfolgreich
Baumpflanzsaison mit rund 1.500 neuen Stadtbäumen erfolgreich Die dank knapp 1.500 neugepflanzten Stadtbäumen erfolgreiche Baumpflanzsaison 2022 wurde heute symbolisch mit einer der letzten Baumpflanzungen des Jahres in der Junghanßstraße Ecke Rückmarsdorfer Straße in Leipzig-Leutzsch abgeschlossen. …
weiterlesen »Erster Baum für den SDW Schulhofwald an der Joachim-Ringelnatz-Schule
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Sachsen e. V. (SDW) hat das Projekt „SDW Schulhofwald“ konzipiert und wird es federführend umsetzen und begleiten. Die Gesamtkosten für das Pilotprojekt…
weiterlesen »Stadt Leipzig und das Projekt Wertvoll laden heute zum „Möhrenziehen“
Stadt Leipzig und das Projekt Wertvoll laden heute zum „Möhrenziehen“ Die Stadt Leipzig und das Projekt Wertvoll laden am heutigen Mittwoch, 28. September 2022, 16 Uhr, Caterer und Logistiker/-innen aus Leipzig und der Region zum …
weiterlesen »Jobangebot: Nachhaltigkeitsmanager/-in, Soziologe/-in oder Politologe/-in als Sachbearbeiter/-in Nachhaltigkeitsmanagement bei Großveranstaltungen im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 30.09.2022)
Nachhaltigkeitsmanager/-in, Soziologe/-in oder Politologe/-in als Sachbearbeiter/-in Nachhaltigkeitsmanagement bei Großveranstaltungen im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 30.09.2022) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis voraussichtlich November 2023, für das Referat für …
weiterlesen »Stadt Leipzig erhält Hauptpreis von „Kommune bewegt Welt“
Stadt Leipzig erhält Hauptpreis von „Kommune bewegt Welt“ Im bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ hat die Stadt Leipzig für das besondere Engagement, kommunale Entwicklungspolitik sichtbar zu machen und partizipativ zu gestalten, den mit 20.000 Euro …
weiterlesen »Stadtradeln 2022: Auftakt am 9. September im Clara-Zetkin-Park
Stadtradeln 2022: Auftakt am 9. September im Clara-Zetkin-Park Vom 9. bis 29. September 2022 tritt Leipzig erneut beim Stadtradeln für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr in die Pedale. © Ökolöwe Eröffnet wird der Wettbewerb in …
weiterlesen »Zuwachs im Energiesparprojekt Halbe-Halbe
Zuwachs im Energiesparprojekt Halbe-Halbe Gestartet ist das Halbe-Halbe-Projekt mit der Idee, Schulen dabei zu unterstützen, Wärme, Strom und Wasser einzusparen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Nun liefert die Energiekrise einen weiteren dringenden Grund …
weiterlesen »