Kabarett,

  • AllgemeinSchulleiter, Kabarettist – Niels Schulz aus Beilrode liebt Abwechslung

    Niels Schulz aus Beilrode setzt sich für ein neues Kabarett in Torgau ein – mit Leidenschaft und Vision.

    Alles, was Niels Schulz anpackt Niels Schulz aus Beilrode ist Schulleiter in Zwenkau – und fährt jeden Tag mit der Bahn. © Quelle: privat Niels Schulz – Ein Mann der Leidenschaft Alles, was er anpackt, macht Niels Schulz aus Beilrode mit großer Leidenschaft. Er leitet ein Gymnasium, steht als Kabarettist…

  • AllgemeinThorsten Wolf macht Kabarett nach 32 Jahren dicht

    Leipziger Funzel schließt nach 32 Jahren: Kabarett-Direktor Thorsten Wolf macht sein Kabarett dicht

    Thorsten Wolf macht sein Kabarett dicht Leipzig. Zuletzt hat das Kabarett-Theater Leipziger Funzel auf seiner Sommerbühne im Gondwanaland noch einmal ordentlich abgeräumt, das Publikum strömte in „Best of – ein Lacher kommt selten allein!“. Nun steht fest: Ende Oktober ist Schluss, die Funzel schließt nach 32 Jahren. Damit verliert Leipzig…

  • AllgemeinKabarett, Kunst und Kulinarik im Kulturkino Zwenkau

    Vielfältige Unterhaltung: Kabarett, Kunst und Kulinarik im Kulturkino Zwenkau starten die Herbstsaison

    Start in die Herbstsaison Das bunte Herbstprogramm startet mit einem multikulturellen Fest und Filmen, mit Kopfkino, Kabarett und Kochgrößen aus der Sterneküche – auf der Leinwand und live in Zwenkau. Das große Fest unter dem Motto „Alle unter einem Dach“ Im September heißt es im Kulturkino Zwenkau „Alle unter einem…

  • Leipzig Videos10 Tipps Leipzig

    10 Tipps Leipzig

    Städtereisen sind sehr beliebt und gerade deutsche Städte sind immer sehr lohnenswerte Ziele. Wenn Sie ein paar Tage in einer großartigen deutschen Stadt verbringen möchten, sollten Sie nach Leipzig fahren, wo unterhaltsame Tage auf Sie warten. #Leipzig #Tipps #Reisen ⬇️ Leipzig buchen ⬇️ https://bit.ly/36XQh6g Danke, dass du deine Reise über…

  • Freizeit Kultur und Tourismus

    Test für den Betrieb in Clubs und Spielstätten – Stadt Leipzig

    Das Ziel: wissenschaftlich abgesichert herausfinden, ob kulturelle Veranstaltungen mit Publikum unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen für Pandemien geeignet sind. Und: ob Clubs, Stehkonzerte und andere Treffpunkte mit der richtigen Teststrategie lückenlos geöffnet werden können. Das Projekt im Detail Das zweiteilige Projekt besteht aus dem Reallabor und dem Tanz- und Konzertteil. Im Reallabor…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"