Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023 Über 80 Unternehmen an einem Abend direkt, individuell, vor Ort und spielerisch erkunden, das ist das Ziel der „Leipziger Nacht der Ausbildung“, die 2022 erfolgreich startete. Am …
weiterlesen »Quartalsbericht IV/22: Ukrainer sind jetzt stärkste ausländische Bevölkerungsgruppe in Leipzig
Quartalsbericht IV/22: Ukrainer sind jetzt stärkste ausländische Bevölkerungsgruppe in Leipzig Infolge des russischen Angriffskrieges bilden Ukrainerinnen und Ukrainer jetzt mit einem Anteil von 1,9 Prozent die stärkste ausländische Bevölkerungsgruppe in Leipzig (2021: 0,4 Prozent). Dies …
weiterlesen »Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen
Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen Mit Start des Sommersemesters am 1. April 2023 können ausländische Studentinnen und Studenten in Leipzig erstmals ihren Aufenthaltstitel zum Studium vollständig digital beantragen. Guido Ermisch, Leiter der Ausländerbehörde, sagt: …
weiterlesen »Familienfreundlichkeitspreis 2023 – jetzt online Jahresthema abstimmen
Folgende Themen stehen zur Auswahl: Rücken stärken – Unterstützung von Alleinerziehenden Bildung weiterdenken – Lernorte schaffen und Schule familienfreundlich entwickeln Gemeinsam stark – Familiengerechte Kinderbetreuung Chancengerechtigkeit –…
weiterlesen »Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar
Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar Einmal auf Spuren Theodor Fontanes durch Leipzig wandern, wir schreiben das Jahr 1823: Ein kurzer Halt in der Adler Apotheke in der Hainstraße, wo der junge Autor, …
weiterlesen »Jetzt bewerben: Startschuss im Innovationswettbewerb „Smart City Challenge 2023“
Jetzt bewerben: Startschuss im Innovationswettbewerb „Smart City Challenge 2023“ Die Stadt Leipzig ist mit dem Innovationswettbewerb „Smart City Challenge Leipzig“ in die nächste Runde gestartet. Aufgerufen zum jährlichen Wettbewerb sind Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Studierende …
weiterlesen »Verkehrsüberwachung jetzt auch mit Fahrrädern im Einsatz
Verkehrsüberwachung jetzt auch mit Fahrrädern im Einsatz Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig setzt bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs ab sofort verstärkt Fahrräder ein. Anders als bei den Kolleginnen und Kollegen der Fahrradstaffel des Stadtordnungsdienstes …
weiterlesen »Verlustmeldung für Personaldokumente jetzt online möglich
Verlustmeldung für Personaldokumente jetzt online möglich Wer seinen Personalausweis verliert oder ihn nach einem Verlust wiederfindet, kann dies ab sofort bequem über ein Online-Formular dem Meldeservice mitteilen. Gleiches gilt für die entsprechenden Meldungen bei Reisepass …
weiterlesen »„Leipzig. Eine kleine Stadtgeschichte“ jetzt auch in Leichter Sprache erhältlich
Die bereits vorliegenden Ausgaben der Broschüre „Leipzig. Eine kleine Stadtgeschichte“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Neu-Leipzigerinnen und Neu-Leipziger, aber auch Menschen, die schon lange hier leben, erhalten einen gut lesbaren Überblick über die reiche Geschichte der …
weiterlesen »Polizei gibt jetzt auch Notfalldosen aus
Die Notfalldose kann bei Rettungseinsätzen den Einsatzkräften schnell wichtige Informationen liefern – beispielsweise Angaben zu Vorerkrankungen und Allergien, eingenommenen Medikamenten, zu Vollmachten, der Patientenverfügung und Kontaktpersonen. Wo sollte die Notfalldose gelagert…
weiterlesen »