Georg
- Bauen & Wohnen
Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden
Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden Das städtische Krankenhaus St. Georg will sich künftig vor allem im westlichen Teil des heutigen Klinikgeländes konzentrieren und dort neue, moderne Gebäude errichten. Die nicht mehr für einen zeitgemäßen Klinikbetrieb geeigneten, denkmalgeschützten Häuser auf dem Areal sollen dann vom Liegenschaftsamt verwaltet und für…
- Gesundheit
Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg
Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg Der Eigenbetrieb Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig plant die Erneuerung der Leitungen, Straßen und Versorgungstunnel auf seinem Gelände an der Delitzscher Straße 141. Krankenhaus St. Georg Erforderlich ist dabei die Neuverlegung von Leitungen für Trinkwasser, Strom und Fernwärme; die Schmutz-…
- Gesundheit
Bundesweite Krankenhauskrise: Stadt Leipzig stützt Klinikum St. Georg mit Gesellschafterkredit
Bundesweite Krankenhauskrise: Stadt Leipzig stützt Klinikum St. Georg mit Gesellschafterkredit Um die bestmögliche medizinische Versorgung in Leipzig weiterhin zu gewährleisten, gewährt die Stadt Leipzig als Gesellschafter der Klinikum St. Georg gGmbh jetzt eine Kreditlinie in Höhe von 100 Millionen Euro. Bundesweit sehen sich die Kliniken mit finanziellen Risiken konfrontiert. Sowohl…
- Allgemein
Fairer Baumschmuck in Zoo, Neuem Rathaus und Klinikum St. Georg
Fairer Baumschmuck in Zoo, Neuem Rathaus und Klinikum St. Georg Neben den Weihnachtsbäumen in der Wandelhalle des Neuen Rathauses und des Klinikums St. Georg wird dieses Jahr auch erstmals der des Zoos Leipzig mit Schmuck aus Fairem Handel behangen. Dieser wurde in Ägypten und auf den Philippinen hergestellt und gehandelt.…
- Jugend Familie und Soziales
Hohe Geburtenrate hält an – Klinikum St. Georg wieder auf Rekordkurs
„Die Teams im Kreißsaal und auf der Entbindungsstation sind einfach super. Ich fühlte mich sehr sicher. Alle haben sich sehr um mich gekümmert und ich habe mich nie alleine gefühlt“, beschreibt Kristin H. ihren Aufenthalt. Ihr Sohn Mattis war das 999. Kind in der Klinik am…
- Gesundheit
Klinikum St. Georg eröffnet eigenes ambulantes Rehabilitationszentrum – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
- Jugend Familie und Soziales
Höchste Geburtenzahl der letzten zehn Jahre am St. Georg Klinikum – Stadt Leipzig
„Wir freuen uns, dass wir den Familien trotz der teilweise schwierigen Situation und den damit verbundenen Einschränkungen die Sicherheit geben können“, betont Dr. Nadja Uhlig, Oberärztin in der Geburtshilfe, angesichts der steigenden Geburtenzahlen. Das Eltern-Kind-Zentrum, das den Kreißsaal, die Neonatologie und die neue Kinderüberwachungsstation umfasst, wurde komplett fertiggestellt und bietet…
- Gesundheit
Stadtklinik St. Georg wird erweitert – Stadt Leipzig
Bürgermeister Thomas Fabian stellte den entsprechenden Planungsbeschluss vor. Er wurde nun in der Dienstberatung des Bürgermeisters bestätigt und wird voraussichtlich im Juli 2021 vom Stadtrat gewählt. Damit werden die Planungskosten von rund 1,35 Millionen Euro finanziert Städtisches Klinikum St. Georg aus eigenen Mitteln. Die Gesamtkosten für den Neubau werden voraussichtlich…
- Gesundheit
Klinikum St. Georg bündelt Kräfte für Koronastationen – Notaufnahme in Grünau geschlossen
„Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber wir müssen diesen Weg zugunsten der zunehmenden Zahl von COVID-19-Patienten einschlagen. Unser medizinisches Personal der Robert-Koch-Klinik unterstützt jetzt Kollegen am Standort Eutritzsch, die seitdem unter enormem Stress stehen Ich möchte allen Mitarbeitern für ihr unermüdliches und professionelles Engagement in dieser außergewöhnlichen Situation danken „,…