Geld
-
2. Aug.08:46 Uhr Leipzig
Ein Sommer voller Abenteuer: Zwei zu Eins und der Schatz von Halberstadt
Entdecken Sie die humorvolle Komödie "ZWEI ZU EINS", die Freundschaft und Abenteuer im Sommer 1990 in Halberstadt thematisiert.
-
9. Nov.00:57 Uhr Allgemein
„Kostenpflichtig: Landkreis Leipzig – Wer bekommt die nächsten Kohlemillionen?“ – Geld für Gewerbegebiet und Radwege in Böhlen und Zwenkau
Landkreis Leipzig: Wer bekommt die nächsten Kohlemillionen? Im Landkreis Leipzig haben weitere Kommunen die Antragshürden für die Kohlegelder übersprungen. In dieser Runde werden die Städte Borna, Kitzscher, Böhlen und Pegau bedacht. Dabei geht es um einen Kita-Neubau, zwei Radwege und die Erschließung des früheren Kraftwerksgeländes in Thierbach. Geld für Gewerbegebiet und Radwege Wenn sich die Region für die Herausforderungen des Kohleausstiegs wappnet, geht es auch um neue Gewerbeflächen, soziale und touristische Infrastruktur. Zwischen Böhlen und Zwenkau: Neuer Radweg und Kita-Neubau Zwischen Böhlen und Zwenkau wird ein neuer Radweg gebaut. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier.…
-
28. Okt.11:40 Uhr Allgemein
Kreistag lehnt erneute Mehrkosten für Asylbewerber ab – trotzdem fließt das Geld nach Mittelsachsen
Kreistag lehnt Mehrkosten für Asylbewerber ab Mittelsachsen muss mehr Geld für Asylbewerber ausgeben. Aber der Kreistag hat diese Mehrkosten erneut abgelehnt. Fließen wird das Geld trotzdem. Auffällig viele Zuschauer bei Kreistagssitzung Die letzte Kreistagssitzung hatte auffallend viele Zuschauer. Und diese klatschten hauptsächlich für Kreisräte Beifall, die sich gegen die Mehrausgaben für Asylbewerber aussprachen: Andreas Graf (CDU), Ronny Naumann (Freie Wähler) und vor allem Rolf Weigand (AfD). Entweder bewegt das Thema die Menschen oder die AfD hat genug Claqueure zum Besuch der Sitzung mobilisieren können.
-
17. Okt.23:23 Uhr Allgemein
Gegen Vorurteile und für Demokratie: Geld für Projekte im Landkreis Leipzig – Bis 10. Dezember Ideen einreichen
Gegen Vorurteile und für Demokratie: Geld für Projekte im Landkreis Leipzig Die Lokale Partnerschaft für Demokratie fördert Projekte im Landkreis Leipzig. Junge Leute haben bereits verschiedene Sachen auf die Beine gestellt. Bis 10. Dezember können Ideen für 2024 eingereicht werden. Förderung von Vorurteilsabbau und Stärkung demokratischer Werte Landkreis Leipzig. Die Lokale Partnerschaft für Demokratie fördert im Landkreis Leipzig auch im Jahr 2024 wieder Projekte, die Vorurteile abbauen, demokratische Werte stärken und sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung einsetzen. Vereine, Verbände, zivilgesellschaftliche Initiativen, Kirchgemeinden oder Träger der Kinder- und Jugendhilfe können bis zum 10. Dezember ihre Ideen einreichen. Geld vom Bundesministerium…
-
13. Okt.01:39 Uhr Allgemein
Rock’n’Roll vom Land braucht öffentliches Geld: Döbeln kämpft um die Förderung des Rockladen-Projekts
Döbeln: Rock’n’Roll vom Land braucht öffentliches Geld Rock-Musik, handmade und vom Land wie beim Döbelner Rockladen-Projekt, braucht Hilfe aus Kulturfördermitteln. Sonst geht ein Stück Kultur auf dem Land verloren, meint LVZ-Redakteurin Steffi Robak. Wie frisch kann Musik sein, wenn ein CD-Projekt wie der Rockladen seit 25 Jahren läuft? So frisch wie der Enthusiasmus, mit dem Musikerinnen und Musiker unterstützt werden bei ihren ersten Schritten auf der Bühne. Und dieser Enthusiasmus ist offenbar ungebrochen. Die Kontinuität, mit der Lehrer und Rockmusik-Fan Roland Taffel über Jahrzehnte junge Leute begeistert, Instrumente in die Hand zu nehmen und selber Rock-Musik zu machen, sucht ihresgleichen.…
-
30. Sep.02:46 Uhr Allgemein
Leipzig: Sächsischer Krankenhaustag fordert dringend Dialog und mehr Geld für die Zukunft
Leipzig: Sächsischer Krankenhaustag fordert Reformen und finanzielle Unterstützung Der Sächsische Krankenhaustag in Leipzig hat ein deutliches Signal an den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gesendet. Vertreter von Kliniken sowie Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) machten deutlich, dass Reformen im Gesundheitswesen dringend notwendig sind. Gleichzeitig betonten sie die Wichtigkeit von Dialog und finanzieller Unterstützung, um die kommenden Jahre erfolgreich zu bewältigen. Friedrich München, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen (KGS), forderte die Politik zum Handeln auf. Klinikchefs aus dem Freistaat Sachsen bekräftigten ihre Forderung nach einem Ausgleich für Inflation und Tarifsteigerungen. Zusätzlich sei auch eine sichere Planung und finanzielle Absicherung für Investitionen notwendig. Martin Jonas,…
-
26. Sep.01:08 Uhr Allgemein
Einbruch: Täter stehlen Geld in Trebsener Physiotherapie
Einbruch Täter stehlen Geld in Trebsener Physiotherapie In eine Trebsener Physiotherapie drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag ein. Sie verursachten dadurch nicht nur einen Sachschaden, sondern sie bedienten sich auch. Einbruch und Diebstahl Die bisher unbekannten Täter brachen gegen 1.40 Uhr in die Räume der Physiotherapie ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten auf der Suche nach Wertgegenständen. Diebesgut und Sachschaden Die Täter entwendeten eine bislang unbekannte Menge Bargeld aus einer Handkasse im Tresenbereich der Physiotherapie. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Ermittlungen im Gange Ein Kriminaltechniker sicherte am Tatort Spuren, um…
-
23. Sep.14:10 Uhr Leipzig Aktuell
Leipziger Osten: Unbekannte bedrohen Gruppe mit Messer und fordern Geld im Lene-Voigt-Park
Leipziger Osten: Unbekannte bedrohen Gruppe mit Messer und fordern Geld Im Lene-Voigt-Park wurden zwei Frauen und ein Mann verfolgt. Anschließend forderten die Unbekannten Geld und drohten mit einem Messer. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Vorfall im Lene-Voigt-Park In der Nacht zu Freitag sind zwei Frauen und ein Mann im Lene-Voigt-Park von einer Gruppe von Männern verfolgt und bedroht worden. Gegen 0.15 Uhr seien sie in Anger-Crottendorf im Bereich der Friedrich-Dittes-Straße angesprochen worden, wie die Polizei mitteilte. Die Männer forderten Bargeld und drohten mit Gewalt und einem Messer. Als sie feststellten, dass die Polizei informiert wurde, flüchteten sie über die Grüne…
-
22. Sep.17:53 Uhr Allgemein
Unbekannte bedrohen Gruppe im Lene-Voigt-Park in Leipzig-Ost mit Messer und fordern Geld
Leipzig: Unbekannte bedrohen Gruppe mit Messer und fordern Geld im Lene-Voigt-Park Im Lene-Voigt-Park in Leipzig wurden zwei Frauen und ein Mann in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von einer Gruppe Männer verfolgt und bedroht. Die Täter forderten Bargeld und drohten mit Gewalt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es kam auch zu keiner Geldübergabe. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten räuberischen Erpressung und sucht Zeugen. Vorfall im Lene-Voigt-Park Der Vorfall ereignete sich gegen 0.15 Uhr im Bereich der Friedrich-Dittes-Straße in Anger-Crottendorf. Die Opfer wurden von der Personengruppe angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Zusätzlich drohten die…
-
21. Sep.01:14 Uhr Allgemein
Unbekannte brechen Autoscheibe in Leisnig ein und stehlen Geld
Unbekannte schlagen Autoscheibe in Leisnig ein und stehlen Geld Schon wieder ein Einbruch in ein abgestelltes Auto. In Leisnig nutzten Kriminelle die kurze Abwesenheit eines VW-Fahrers aus. Erst am Sonnabend gab es einen ähnlichen Fall in Waldheim. Ebenfalls in Waldheim wurde am Montag ein Autofahrer bei einer Kollision verletzt. Leisnig/Waldheim. Die kurze Abwesenheit eines VW-Fahrers nutzten Unbekannte am Montag, gegen 18 Uhr, an der Georg-Friedrich-Händel-Straße in Leisnig aus. Sie versuchten, die Fahrzeugtüren aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, schlugen die Täter eine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite ein. Aus dem Innenraum entwendeten sie eine Geldbörse und verschwanden damit. Der Schaden durch den…