Fünf

  • 3. Feb.14:10 Uhr Allgemein

    Glücksmomente in Sachsen: Fünf Großgewinne beim Lotto und Eurojackpot

    Ein Leipziger gewinnt 930.640 Euro beim Eurojackpot in Sachsen. Glückliche Mitspieler feiern gleich mehrere Großgewinne.

  • 3. Sep.13:57 Uhr Allgemein

    Kostenfreie Konzerte an Bahnhöfen: ‚Station to Station‘ startet in fünf Städten

    Erleben Sie kostenfreie Konzerte an fünf deutschen Bahnhöfen ab 16. September mit Jazz und Performance – das Projekt "Station to Station".

  • 10. Juli11:06 Uhr Allgemein

    26th Internationaler DLRG Cup: Rettungssportler aus fünf Nationen am Strand von Warnemünde

    Der 26. Internationale DLRG Cup in Warnemünde: Rettungsschwimmer aus fünf Nationen kämpfen am Ostseestrand von Warnemünde um Punkte und Medaillen. Spannende Wettkämpfe erwarten Sie!

  • 10. Jan.18:28 Uhr Allgemein

    Raserei in Schmölln: 105 Geschwindigkeits-Verstöße in unter fünf Stunden – Polizeiaktion sorgt für Aufsehen

    Polizeiticker BMW stellt Rekord bei Geschwindigkeitsmessung der Polizei auf Zwei Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot: Über 100 Personen sind beim Rasen erwischt worden. Die Polizei kontrollierte am Dienstag in der Crimmitschauer Straße in Schmölln die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Zwischen 11.30 Uhr und 16 Uhr konnten die Beamten 105 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit feststellen. Der schnellste unter ihnen war ein BMW-Fahrer, der mit 102 Kilometern pro Stunde unterwegs war. 84 Personen müssen mit einem Verwarngeld, 21 mit einem Bußgeld rechnen. Auf die anderen beiden kommt ein Fahrverbot zu. Fahrer ohne Führerschein kontrolliert Ein Autofahrer ist ohne Führerschein in Altenburg erwischt worden.…

  • 10. Jan.02:11 Uhr Allgemein

    Alternative Mobilitätsmöglichkeiten während des Lokführer-Streiks im Landkreis Leipzig am 10. bis 12. Januar: Fünf Optionen für Pendlerinnen und Pendler zwischen Grimma, Borna und Wurzen.

    Streik der Lokführer: So bleiben Sie mobil im Landkreis Leipzig Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat erneut zum Streik aufgerufen, was zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr zwischen dem 10. und 12. Januar führt. Für Pendlerinnen und Pendler in Grimma, Borna und Wurzen bedeutet dies, dass sie ihre Mobilitätspläne umstellen müssen, insbesondere wenn sie nicht über ein Auto verfügen. Alternative Transportmöglichkeiten Trotz des Streiks gibt es jedoch einige Alternativen, um mobil zu bleiben. Hier sind fünf Möglichkeiten, die in Betracht gezogen werden können: 1. Fahrgemeinschaften: Die Bildung von Fahrgemeinschaften mit Kollegen, Nachbarn oder Freunden kann eine praktische Lösung sein, um…

  • 2. Nov.22:51 Uhr Allgemein

    Fünf Leipziger Musik-Clubs erhalten „Applaus Awards“

    Fünf Leipziger Musik-Clubs erhalten „Applaus Awards“ Mit den „Applaus Awards“ fördert die Initiative Musik kleine und mittlere Musikclubs in ganz Deutschland. In diesem Jahr gibt es fünf Preisträger aus Leipzig. Preisgeld von bis zu 50.000 Euro Leipzig. Preis- und Geldregen für Leipziger Clubs: Die „Iniative Musik“ hat fünf Live-Musikspielstätten aus der Messestadt bei den diesjährigen „Applaus Awards“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich in drei Haupt- und drei Sonderkategorien verliehen, die jeweils mit bis zu 50.000 Euro dotiert sind. Insgesamt wurden rund 2,4 Millionen Euro ausgeschüttet. Gewinner in den verschiedenen Kategorien In der Hauptkategorie „Beste Livemusikprogramme“ (bis zu 50.000 Euro Preisgeld)…

  • 2. Nov.16:46 Uhr Allgemein

    Musikschule Landkreis Leipzig: Fünf Tanzformationen qualifizieren sich für den Bundesausscheid in Paderborn

    Musikschule erfolgreich wie nie Mehr als 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene tanzen in den Ensembles der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig. Einige haben Siege bei einem Wettbewerb in Dresden geholt. Sie könnten demnächst bundesweit für Furore sorgen. Landkreis Leipzig: Fünf Tanzformationen fahren zum Bundesausscheid Nach dem sächsischen Landesausscheid „Jugend tanzt“ in Dresden steht fest: Tänzerinnen und Tänzer der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig werden mit gleich fünf Choreografien am Bundeswettbewerb teilnehmen. Der wird vom 9. bis zum 11. Mai 2024 in der knapp 1000 Besucher fassenden Paderhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Paderborn ausgetragen. Die erfolgreichen „Quertänzer“ aus Borna konnten sich…

  • 23. Okt.15:42 Uhr Allgemein

    Bündnis fordert fünf Tage Bildungszeit für Arbeitnehmer in Sachsen

    Lebenslanges Lernen in Sachsen Kostenpflichtig: Bündnis fordert fünf Tage Bildungszeit für Arbeitnehmer Wer in Sachsen für eine Trainerlizenz büffelt oder sich beruflich weiterbildet, ist meist auf den Arbeitgeber angewiesen – oder nutzt Urlaubstage. Das Bündnis „Zeit für Sachsen“ sammelt nun Unterschriften für einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung, trotz des Widerstands der mittelsächsischen Wirtschaft. Eine Initiative für mehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Sozialdemokraten in Sachsen setzen sich gemeinsam mit Gewerkschaften, dem Landessportbund und karitativen Verbänden für ein Bündnis ein, das einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Freistaat fordert. Die Initiative „Zeit für Sachsen“ hat das Ziel, die Bildungsmöglichkeiten und die persönliche…

  • 6. Okt.00:52 Uhr Allgemein

    Altenburg-Gera: Theater erhält ab 2025 fünf Millionen Euro mehr Zuschuss – und spart dabei

    Neue Finanzierung ab 2025 Das Altenburg-Geraer Theater sieht sich mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Um sicherzustellen, dass die Theaterspielstätten in Altenburg und Gera auch ab 2025 ein Fünf-Sparten-Haus bleiben können, ist ein deutlich höherer Zuschuss erforderlich. Stadt Altenburg und Landkreis sind dem zugestimmt, jedoch steht der Deal noch auf der Kippe, da Gera noch zustimmen muss. Theatersubventionen für den Erhalt des Fünf-Sparten-Hauses Damit das Altenburg-Geraer Theater nicht in eine Entlassungswelle oder gar Insolvenz abrutscht, muss der jährliche Zuschuss um fünf Millionen Euro erhöht werden. Später könnte sogar eine Steigerung auf acht Millionen Euro erforderlich sein. Diese zusätzlichen Mittel würden den Kulturbetrieb…

  • 21. Sep.09:23 Uhr Allgemein

    Islandpferde in Zweinig bei Roßwein: Über 30 Jahre Zucht und fünf verschiedene Gangarten – ein Besuch im Stall und auf der Koppel

    Islandpferde: Eine besondere Pferderasse Islandpferde sind bekannt für ihre besondere Fähigkeit, fünf unterschiedliche Gangarten zu beherrschen. Diese gutmütigen Huftiere sind seit über 30 Jahren auch in Zweinig bei Roßwein zu finden. Hier gibt es eine etablierte Zucht von Islandpferden, die sowohl Pferdeliebhaber als auch Interessierte anzieht. Die Geschichte der Islandpferde in Sachsen Vor der Wende waren Islandpferde im Osten Deutschlands eher selten anzutreffen. Tatsächlich gab es zu dieser Zeit nur zwei Pferde dieser Rasse im Zoo in Rostock. Um Islandpferde zu sehen, musste man damals bis an die Küste fahren. Doch mittlerweile hat sich die Situation geändert. In Zweinig bei…