FriedrichGymnasium
-
9. Jan.14:00 Uhr Allgemein
Einbruch ins Friedrichgymnasium und weitere kriminelle Vorkommnisse in Altenburg/Meuselwitz/Nobitz
Die Landespolizeiinspektion Gera hat am 5. Januar mehrere Vorfälle gemeldet, die in Altenburg, Meuselwitz und Nobitz stattgefunden haben. Einbruch ins Friedrichgymnasium Unbekannte Täter sind gewaltsam ins Friedrichgymnasium in Altenburg eingedrungen. Sie betraten das Gebäude über einen Nebeneingang und suchten nach Wertsachen. Obwohl sie ohne Beute den Tatort verließen, hinterließen sie Sachschaden. Die Polizei bittet um Mithilfe von Zeugen, um die Täter zu ermitteln. Auto überschlägt sich in Klausa Ein Autofahrer überschlug sich mit seinem Fahrzeug in Klausa, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Glücklicherweise blieb der 49-jährige Fahrer unverletzt, aber sein Wagen wurde beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die…
-
17. Nov.18:36 Uhr Allgemein
„So undemokratisch entscheidet Erfurt über Chefposten am Altenburger Friedrichgymnasium“ – Entscheidung schädigt Altenburg und Meuselwitz
Das Friedrichgymnasium Altenburg: Undemokratische Entscheidung schadet der Schule und der Demokratie Entscheidung schädigt Altenburg und Meuselwitz Die Entscheidung der Landesregierung bei der künftigen Führung des Altenburger Friedrichgymnasiums ist ein Desaster. Sie erfolgt gegen den Willen der Altenburger und der Meuselwitzer. Getroffen wurde sie von einem Ministerium als Teil einer seit Jahren im Sinkflug begriffenen Minderheitsregierung in Thüringen. Linke (20 Prozent), SPD (9) und Grüne (4) kommen nach der jüngsten Sonntagsfrage vom 9. November zusammen auf nur noch 33 Prozent. Mit dieser eigentlich als glatte Ablehnung zu wertenden „Zustimmung“ bei den Wählerinnen und Wählern im Land lässt Rot-Rot-Grün zwei Entscheidungen im…
-
18. Sep.08:11 Uhr Allgemein
Widerstand am Altenburger Friedrich-Gymnasium wächst: Kritik von Elternrat und CDU wegen umstrittenem Schulleiter-Posten
Kritik von Elternrat und CDU Die Schulkonferenz am Friedrich-Gymnasium in Altenburg tut sich schwer, zu der von Erfurt vorgegebenen Personalie Monika Fuchs als neue Schulleiterin eine Meinung abzugeben. Es regt sich weiter Kritik, die aus dem Elternrat und von der CDU kommt. Widerstand am Altenburger Friedrich-Gymnasium wächst Gegen die vom Thüringer Bildungsministerium vorgegebene Lösung an der Führungsspitze des Friedrich-Gymnasiums formiert sich weiterer Widerstand. Erfurt hat vor, den seit einem Jahr unbesetzten Leitungsposten mit Monika Fuchs zu besetzen, der Chefin am Meuselwitzer Seckendorff-Gymnasium. Es ist nicht das erste Mal, dass die Entscheidung des Bildungsministeriums auf Widerstand stößt. Bereits zuvor hatte es…