Der Neubau soll im zweiten Halbjahr 2028 in Betrieb gehen und etwa 108 geflüchtete Menschen beherbergen. Über den entsprechenden Planungsbeschluss entscheidet der Stadtrat voraussichtlich im Mai. Baubeginn voraussichtlich 2026 Vorgesehen ist, drei zweigeschossige Wohngebäude…
weiterlesen »Neue Notunterkunft für Geflüchtete in der Kommandant-Prendel-Allee 63/ Kolmstraße
Auf dem Gelände werden sieben Zelte und Container errichtet, für die die Bauarbeiten bereits begonnen haben. Die Unterkunft wird von der Saxonia Catering GmbH & Co. KG errichtet und betrieben und soll voraussichtlich im März …
weiterlesen »Verbesserung der psychosozialen Versorgung von geflüchteten Menschen
Das Konzept wurde vom Sozialamt gemeinsam mit dem Gesundheitsamt, dem Verbund Gemeindenahe Psychiatrie im Klinikum St. Georg gGmbH und unter Beteiligung von freien Trägern der psychosozialen Versorgung erarbeitet. Das Konzept wurde jetzt auf Vorschlag von …
weiterlesen »Mehr als 10.000 Schutzsuchende in Leipzig – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Ex-Diplomat soll nach seiner Flucht in Südkorea leben
Seoul. Ein anderer ehemaliger hochrangiger Diplomat aus Nordkorea, der seiner isolierten Heimat den Rücken gekehrt hat, lebt laut Medienberichten jetzt in Südkorea. Der ehemalige Geschäftsträger der nordkoreanischen Botschaft in Kuwait, Ryu Hyun Woo, ist vor …
weiterlesen »Spanisch sprechende Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen und Krankheiten – Stadt Leipzig
Eine Geisteskrankheit kann den Alltag stark belasten. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Probleme und Sorgen teilen können, vorzugsweise in Ihrer Muttersprache. Dies ist in der Familie oder unter Freunden nicht immer möglich. Menschen mit …
weiterlesen »